101 Dinge, die man über Lego wissen muss
101 Dinge, die man über Lego wissen muss
- ISBN: 9783964536587
- Erscheint am 24.05.2023
- 192 Seiten
- ca. 100 Abbildungen
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
Wer kam denn auf die Idee Bausteine zu programmieren? Woran forscht Lego im Augenblick sehr intensiv? Was war der teuerste Bausatz? - Diesen und vielen anderen Fragen spüren unsere beiden Lego-Spezialisten nach. Die Antworten ergeben 101 Aha-Momente für alle Lego Fans - mit vielen Infos, die überraschen und unterhalten können, auch rund um spezielle Aspekte bei Lego Technic, Lego Explore, Duplo, Mindstorms, usw. Lego ist Spielspaß pur und so viel mehr ...
- 101 Aha-Momente für Spieler, Modellbauer und Sammler
- Die perfekte Mischung aus Information und Unterhaltung
- Perfekt als Geschenk für alle Lego Fans
Klumb Ralf J.
Ralf J. Klumb, 1964 in Moers geboren, beschäftigte sich bereits als kleiner Junge mit LEGO®-Steinen. So steht noch heute ein Automodell von 1963 in seiner Sammlung. Nach beruflich bedingten Umwegen, u. a. als Übersetzer, Reiseverkehrskaufmann, Automobilverkäufer und Redakteur im Modellbahnbereich, kam er über den Auftrag zur Übersetzung des Buchs „LEGO®-Autos bauen!“ wieder zu seiner Lieblingsbeschäftigung zurück: dem LEGO-Stein. Inzwischen hat er ein weiteres Buch mit Bauanleitungen übersetzt („LEGO®-Flugzeuge bauen!“) und zusammen mit seiner Frau Gel ein zweites Standbein aufgebaut, nämlich „The Brickworms“ – natürlich zum selben Thema. Gemeinsam mit ihrem Bürohund Raudi leben und arbeiten sie mitten im Herzen des alten Westberlin, unweit des deutschen LEGO-Flagship-Stores.
Ruthsatz Gabriele
Gabriele Ruthsatz, gebürtige und überzeugte Berlinerin arbeitet seit ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre als Journalistin/Redakteurin/Texterin für verschiedenste Printmedien, auch im Online-Bereich. Zusammen mit Ralf J. Klumb verfasste sie das Buch »Lego-Loks bauen«.