25 geniale Vorschläge von Ivo Cordes: Handhabbare Modellbahnanlagen mit wertvolle Hinweisen für einen abwechslungsreichen, vorbildorientierten Betrieb

Ivo Cordes hat im Laufe der Jahre zahlreiche Vorschläge zu Modellbahnanlagen erarbeitet und mit Plänen und Schaubildern in verschiedenen Publikationen veröffentlicht. Für dieses Buch wurden Projekte ausgesucht, die sich für einen möglichen Nachbau nicht allzu anspruchsvoll zeigen. Neben ansprechender Gestaltung bieten die Entwürfe insbesondere lebendig nah am Vorbild orientierte Betriebsmöglichkeiten.
Artikel
teilen

Angesichts des klassisch knappen Rechteck-Zuschnitts war es angebracht, die Anlagenwelt szenisch zurückhaltend zu gestalten. Der erhöht angelegte Werks-Komplex setzt darin aber einen interessanten Akzent. Als kleines Schmanker ist die Ausstattung der Werksbahn mit Oberleitung und der Einsatz einer eigenen kleinen Ellok vorgesehen.
Zeichnung: Ivo Cordes 

Minibahn mit Maxi-Betrieb
Eine Ausstellungsanlage sollte moderate Abmessungen aufweisen, wenn sie mit vertretbarem Aufwand transportabel sein soll. Planungs-Profi Ivo Cordes entwarf dazu eine äußerst kompakte Rechteckanlage. 

25 illustrierte Entwürfe zu Modellbahnanlagen – mit detaillierten Plänen, Schaubildern, Skizzen und Hinweisen zur Betriebsabwicklung.
Ivo Cordes hat im Laufe der Jahre zahlreiche Vorschläge zu Modellbahnanlagen erarbeitet und mit Plänen und Schaubildern in verschiedenen Publikationen veröffentlicht. Für dieses Buch wurden Projekte ausgesucht, die sich für einen möglichen Nachbau nicht allzu anspruchsvoll zeigen. Neben ansprechender Gestaltung bieten die Entwürfe insbesondere lebendig nah am Vorbild orientierte Betriebsmöglichkeiten.

  • Anlagenentwürfe mit kleinem bis großen Platzbedarf
  • Attraktive Schaubilder und detaillierte Pläne (mit Lageplan, mit Beispielen für eine Betriebsphase, mit szenischer Plan und schematischer Darstellung)
  • Wertvolle Hinweise für einen abwechslungsreichen, vorbildorientierten Betrieb

 

 

Kunden-Bewertungen zu Ivo Cordes

>>Ivo Cordes gibt eine Fülle von Vorschlägen von klein bis groß, für alle Epochen und Vorlieben, durchdacht und meisterhaft durch Schaubilder illustriert. Mehrmals habe ich bereits Ivo-Cordes-Vorschläge als Anlage gebaut gesehen, in Büchern, Zeitschriften und auf Ausstellungen, und jedesmal war beeindruckend, wie ausgewogen und harmonisch die reale Anlage war, genau wie die Illustationen der Vorschläge (andere Autoren strapazieren da sehr gerne die künstlerische Freiheit und zeichnen Schaubilder, die wenig mit der Realität auf der vorgegebenen Grundfläche zu tun haben). Man merkt, daß Ivo Cordes auch als Auftragsplaner für Anlagenprojekte arbeitet, die dann genau so gebaut werden, was ihm eine Bodenhaftung gibt, die vielen Theoretikern und Lehnstuhlmodellbahnern fehlt.<<
Kundenrezension auf Amazon von Marvin R. 
 
Anmerkung in eigener Sache: Ein weiterer Band von Ivo Cordes ist bereits in Planung

Dieses Buch will jene überwiegend seit dem Jahr 2000 entstandenen Entwürfe aufzeigen, die Ivo Cordes als Vorlage zum Nachbau besonders geeignet erscheinen:

Kleine Anlagen
- 1) Simples zum Einstieg
- 2) Erzgebirgsbahn (eisenbahn magazin 01/02)
- 3) Kleinanlage mit Konzept (MIBA 04/07)
- 4) Umzugsgut (MIBA 08/03)
- 5) Minibahn (MIBA SPEZIAL 122)

Mittelgroße Anlagen
- 6) Rechteck mit Streckenmix (eisenbahn magazin 12/09)
- 7) Städtchen mit Bahnhof (eisenbahn magazin 02/16)
- 8) Güter-Kreislauf (eisenbahn magazin 02/01)
- 9) „Rennbahn” in zwei Varianten (MIBA 12/19)

Mit speziellen Umrissen
- 10) Alpenbahn-Spirale (eisenbahn magazin 12/07)
- 11) Messe-Exponat (eisenbahn magazin 03/07)
- 12) TT-Klappanlage (eisenbahn magazin 12/11)
- 13) Doppeldecker (MIBA SPEZIAL 94)

Vorbild im handlichen Format
- 14) Quakenbrück – Bahnhof Friedrichstraße (MIBA SPEZIAL 62)
- 15) Wasserburg am Inn (MIBA SPEZIAL 86)
- 16) ZOJE in 0e-Segmenten (eisenbahn magazin 02/01)
- 17) Füssen, ex LAG (MIBA SPEZIAL 66)
 
Zimmeranlagen
- 18) Pragmatisch geplant (MIBA SPEZIAL 114)
- 19) „Hohencastel” in 0m 
- 20) Rangierwinkel (MIBA SPEZIAL 93)
 
Vorbildmotive zimmerfüllend
- 21) Trossinger Stationen (eisenbahn magazin 09/09)
- 22) Bad Schwalbach, Taunus (eisenbahn magazin 10/13)
- 23) Langen am Arlberg (MIBA SPEZIAL 67)
- 24) Erdbach im Westerwald (MIBA SPEZIAL 118)
- 25) Bad Bentheim (MIBA SPEZIAL 58)

________________________________

Kurzporträt: Ivo Cordes, Jahrgang 1948, hatte schon immer Interesse an Großtechnik aller Art. Er steht sicher nicht allein mit der Meinung, dass die Eisenbahn die weitestgehenden Möglichkeiten bietet, deren Bewegungen und Zweckbestimmung auch eindrucksvoll und sinnfällig ins Modell zu übertragen. Für ein wirklich anregendes Spiel kann nur eine überlegt geplante und ansprechend gestaltete Modellbahn-Anlage dienen. Hierfür hat Ivo Cordes im Laufe der Jahre viele Vorschläge erarbeitet und in Plänen und Schaubildern zu verschiedenen Publikationen beigesteuert. Die bisher von ihm veröffentlichten Buchtitel lauten: „Modellbahn – Traumhafte Anlagen” und „Ideenreiche Modellbahn-Anlagen”, erschienen im Alba-Verlag. Außerdem hatte er entscheidenden Anteil an den beliebten Bänden der Alba-Modellbahn-Praxis „Gleispläne” und „Anlagenplanung”. Ebenso war er zusammen mit Michael Meinhold (†) und Thomas

Siepmann an der MIBA-Broschüre „Anlagen-Vorbilder für Kenner und Genießer“ (als Download noch verfügbar) beteiligt sowie "Kleinstanlagen" (MIBA Planungshilfen 08/2016) .  

Übrigens: Das neue Cordes-Buch ist auch als Abo-Prämie erhältlich:

Modellbahn-Anlagen mit Pfiff € 34,99
12 Ausgaben MIBA + Neuheiten Report 2023* € 107,70


Regulärer Preis € 142,69
Ihre Ersparnis € 42,79 (Sie sparen fast 30%!)

Gesamtpaket nur € 99,90

Beim großen MEB-Abo (mit 2x Schule + Jahrbuch) sparen Sie 32%!