- ISBN: 9783954162819
- Erschienen am 09.02.2022
- 320 Seiten
- Relieflack
- ca. 220 Abbildungen
- Format 29,7 x 37,5 cm
- Hardcover
Steinhilber Berthold
Berthold Steinhilber, geboren 1968, fotografiert für Magazine, Unternehmen und Agenturen im In- und Ausland (GEO, Stern, Smithsonian Magazine, National Geographic Deutschland etc). Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Landschaftsfotografie und die Auseinandersetzung mit der Veränderung der Landschaft durch den Menschen. Für seine Fotografien wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Berthold Steinhilber studierte Fotodesign an der FH Dortmund und am College of Arts in Falmouth (GB). Er ist Mitglied der Agentur laif und lebt in Stuttgart.
Hüsler Eugen E.
Eugen E. Hüsler, geboren 1944 in Zürich, hat bisher über 130 Reiseführer, Wander- und Klettersteigführer sowie Bildbände veröffentlicht, davon mehr als die Hälfte bei Bruckmann. Seit einem halben Jahrhundert ist er unterwegs in den Alpen, gerne auch abseits der Renommierziele, und immer mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Bergtourismus. Seit 1983 lebt er mit Ehefrau Hildegard in Oberbayern. Eine seiner jüngsten Publikationen: die »Secret Places Schweiz« beim Bruckmann Verlag.
“Die Bilder sind Zeugnisse beeindruckender Ingenieurskunst aus 150 Jahren Bahngeschichte, eingebettet in die Wildnis der Alpen. (…) Wie gut Technik und Natur miteinander harmonieren können, zeigen Steinhilbers großartige Fotografien.” - Stern VIEW
“grandiose Fotos” - spiegel.de
“Die spannenden Texte zur Eisenbahntechnik und zur Geschichte des Alpenraums machen den Band zu einem Lesevergnügen.” - GartenBahn
“(...) atemberaubend schöne Wimmelbilder alpiner Landschaften, durch die sich ein Zug schiebt.” - stern.de
“Besonders schöne Fotografien präsentieren Eugen E. Hüsler und Berthold Steinhilber in ihrem Bildband ‘Alpenbahnen’.” - Zeit online
“Ein Muss für jeden, der Züge liebt.” - Schöner Wohnen
“Der Bildband "Alpenbahnen" zeigt die einstige Pionierarbeit in phänomenalen Bildern” - GEO.de
“Kann es eine Eisenbahnfahrt geben, die noch dramatischer ist als eine durch die Schweizer Alpen? Die Frage wird allein beim Blick auf eines der vielen doppelseitigen Wimmelbilder des opulenten Bildbands rhetorisch.” - FAZ
“Was hier zwischen zwei Buchdeckeln liegt, ist etwas vom Eindrücklichsten, Schönsten und Erhabensten, was je zu Alpenbahnen publiziert wurde” - InfoForum
“Mit Steinhilber, der hier ganz neue Massstäbe in der Eisenbahnfotografie setzt, lernt man die Alpenbahnen neu zu erschauen.” - InfoForum
“Ein in materiell wie ideeller Hinsicht gewaltiges Werk.” - MIBA
“Der faszinierende Bildband ist eine überaus gelungene und einzigartige Kombination aus eisenbahntechnischer Meisterleistung und majestätischer Bergwelt.” - märklin magazin
“Tatsächlich hält man unbewusst den Atem an, wenn man die überdimensionalen Fotos in diesem Ausnahme-Bildband bestaunt.” - Münchner Merkur
“Alpenbahnen vereint die imposantesten Züge in einem opulenten Band.” - vivanty
“Der Bildband (...) macht mit beeindruckenden Aufnahmen deutlich, welche technische Meisterleistungen hinter Klassikern wie der Mont-Blanc-Bahn oder der Jungfrau-Bahn stecken.” - ARCD Clubmagazin
(...) prächtiger Bildband. (...) Schon nach den ersten Seiten möchte man am liebsten sofort einsteigen und jede vorgestellte Strecke einzeln abfahren (...).” - Welt am Sonntag