Auto Classic 01/20
Auto Classic 01/20
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Auto Classic 01/20"
Auto Classic begeistert Freunde, Fahrer und Sammler von Young- und Oldtimern mit:
Daten, Fakten, Hintergründe - Verkaufsschlager und Raritäten im Porträt
Expertentipps zu Restaurierung, Wartung und Pflege
Kaufberatungen mit exklusivem Insider-Know-how und Checklisten
Inhaltsverzeichnis
Test & Technik
-
Einsteigen, bitte!Titel: „Bertone“-Alfa, Opel Commodore, Trabant oder VW Bulli - die 1970er-Jahre waren bunt. Hier kommen acht Modelle, alle solide, sportlich und spaßig, die für maximal 20.000 Euro zu haben sind
-
Marzipantorte für ÜberseeRarität: Der „Metropolitan“ wurde im Auftrag des US-Herstellers Nash bei Austin produziert. Obwohl für amerikanische Verhältnisse winzig, wurde er ein Erfolg. In Europa haben nur wenige überlebt
-
Klassiker mit KampfgeistVergleich: Mit diesen drei Modellen für das Militär fing der Offroad-Spaß einst an. Und auch heute kann man mit den alten Haudegen Willys Jeep, DKW Munga und Land Rover noch viel Freude haben
-
Schön verkleidetPortrait: Die Witze über und mit dem Manta B sind längst Legende. Doch wer heute ein zeitgenössisch getuntes Exemplar in gutem Zustand sein Eigen nennt, hat ein echtes Schätzchen in der Hand
-
Italiener mit britischen WurzelnPortrait: Der klassische Mini ist 60 Jahre alt geworden. Doch nicht alle Exemplare stammen von der britischen Insel. Es gab auch ein paar Exemplare „made in Italy“, die einen Blick lohnen
-
Powerpaket mit PlastikhülleKaufberatung: Die Chevrolet Corvette C3 war ein Bestseller, aber früher in Verruf geraten. Heute ist die dritte Generation längst ein Klassiker mit einigen Schwächen und vielen Qualitäten
-
Einsteigen, bitte!Titel: „Bertone“-Alfa, Opel Commodore, Trabant oder VW Bulli - die 1970er-Jahre waren bunt. Hier kommen acht Modelle, alle solide, sportlich und spaßig, die für maximal 20.000 Euro zu haben sind
-
Marzipantorte für ÜberseeRarität: Der „Metropolitan“ wurde im Auftrag des US-Herstellers Nash bei Austin produziert. Obwohl für amerikanische Verhältnisse winzig, wurde er ein Erfolg. In Europa haben nur wenige überlebt
-
Klassiker mit KampfgeistVergleich: Mit diesen drei Modellen für das Militär fing der Offroad-Spaß einst an. Und auch heute kann man mit den alten Haudegen Willys Jeep, DKW Munga und Land Rover noch viel Freude haben
-
Schön verkleidetPortrait: Die Witze über und mit dem Manta B sind längst Legende. Doch wer heute ein zeitgenössisch getuntes Exemplar in gutem Zustand sein Eigen nennt, hat ein echtes Schätzchen in der Hand
-
Italiener mit britischen WurzelnPortrait: Der klassische Mini ist 60 Jahre alt geworden. Doch nicht alle Exemplare stammen von der britischen Insel. Es gab auch ein paar Exemplare „made in Italy“, die einen Blick lohnen
-
Powerpaket mit PlastikhülleKaufberatung: Die Chevrolet Corvette C3 war ein Bestseller, aber früher in Verruf geraten. Heute ist die dritte Generation längst ein Klassiker mit einigen Schwächen und vielen Qualitäten
Menschen & Motoren
-
Cremiges LebensgefühlReportage: Bei der 18. Old- und Youngtimer-Rallye creme21 ging es wieder bunt und lustig zu. Die gute Laune und das familiäre Lebensgefühl gehören bei der creme einfach dazu
-
Verliebt in die KugelLeserauto: Ein Käfer Cabriolet - das war Anton Webers Auto-Traum. Er erfüllte ihn sich 1979 und lebt ihn bis heute noch immer
-
Endlich H-Kennzeichen!Top Twelve: Im Jahr 2020 erreichen wieder einige Modelle das H-Kennzeichen-Alter von 30 Jahren. Da werden wieder Erinnerungen wach ...
-
Die besten EventsRückblick: Die Auto e Moto d’Epoca in Padua zum Saisonfinale gehört zu den wichtigen Oldtimer-Messen Europas
-
Wo Austern locken ...Reise: ... und Menhire stehen, liegt die Bretagne - Frankreichs nordwestliches Ende. Schöne Straßen entlang felsiger Küsten laden zu ausgiebigen Oldtimer-Touren ein
-
Sächsischer EdelmannTraumklassiker: Nur noch wenige der rund 2.200 gebauten Exemplare der 850er-Baureihe existieren noch. Das macht das Vorkriegs-Modell zum hoch geschätzten Klassiker
-
Cremiges LebensgefühlReportage: Bei der 18. Old- und Youngtimer-Rallye creme21 ging es wieder bunt und lustig zu. Die gute Laune und das familiäre Lebensgefühl gehören bei der creme einfach dazu
-
Verliebt in die KugelLeserauto: Ein Käfer Cabriolet - das war Anton Webers Auto-Traum. Er erfüllte ihn sich 1979 und lebt ihn bis heute noch immer
-
Endlich H-Kennzeichen!Top Twelve: Im Jahr 2020 erreichen wieder einige Modelle das H-Kennzeichen-Alter von 30 Jahren. Da werden wieder Erinnerungen wach ...
-
Die besten EventsRückblick: Die Auto e Moto d’Epoca in Padua zum Saisonfinale gehört zu den wichtigen Oldtimer-Messen Europas
-
Wo Austern locken ...Reise: ... und Menhire stehen, liegt die Bretagne - Frankreichs nordwestliches Ende. Schöne Straßen entlang felsiger Küsten laden zu ausgiebigen Oldtimer-Touren ein
-
Sächsischer EdelmannTraumklassiker: Nur noch wenige der rund 2.200 gebauten Exemplare der 850er-Baureihe existieren noch. Das macht das Vorkriegs-Modell zum hoch geschätzten Klassiker
Service & Werkstatt
-
Meine liebste FairladyWerkstatt: Der Kauf eines Traumwagens kann böse Überraschungen bescheren, wie der Restaurierungsbericht dieses Datsun 240Z zeigt
-
Ersatzteilsuche mit TraditionService: Für Liebhaber älterer Audi-Modelle ist die Teilesuche nicht ganz einfach, denn der Hersteller hat sich lange Zeit zurückgehalten. Hier kommen unsere wichtigsten Suchtipps
-
Ausflug mit FreundenService: Eine Rallye ist ein schöner Anlass für eine Ausfahrt mit Freunden. Doch wie organisiert man so etwas und was muss man beachten?
-
In Form gebrachtWerkstatt: im 4. Teil unseres Blech-Workshops zeigen wir, wie man eine Formenschablone entwirft und einsetzt
-
Meine liebste FairladyWerkstatt: Der Kauf eines Traumwagens kann böse Überraschungen bescheren, wie der Restaurierungsbericht dieses Datsun 240Z zeigt
-
Ersatzteilsuche mit TraditionService: Für Liebhaber älterer Audi-Modelle ist die Teilesuche nicht ganz einfach, denn der Hersteller hat sich lange Zeit zurückgehalten. Hier kommen unsere wichtigsten Suchtipps
-
Ausflug mit FreundenService: Eine Rallye ist ein schöner Anlass für eine Ausfahrt mit Freunden. Doch wie organisiert man so etwas und was muss man beachten?
-
In Form gebrachtWerkstatt: im 4. Teil unseres Blech-Workshops zeigen wir, wie man eine Formenschablone entwirft und einsetzt
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
NEU
NEU
Angebot
Zuletzt angesehen