Auto Classic 02/20
Auto Classic 02/20
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Auto Classic 02/20"
Auto Classic begeistert Freunde, Fahrer und Sammler von Young- und Oldtimern mit:
Daten, Fakten, Hintergründe - Verkaufsschlager und Raritäten im Porträt
Expertentipps zu Restaurierung, Wartung und Pflege
Kaufberatungen mit exklusivem Insider-Know-how und Checklisten
Inhaltsverzeichnis
Test & Technik
-
Ein Traum wird bezahlbarTitel: Die berühmte und gefühlt ewig gebaute Baureihe 107 von Mercedes ist sehr beliebt. Die meisten greifen zum häufiger angebotenen Roadster, doch der Einstieg ist günstiger und praktischer mit dem zu Unrecht verkannten Coupé
-
Ein Traum wird bezahlbarTitel: Die berühmte und gefühlt ewig gebaute Baureihe 107 von Mercedes ist sehr beliebt. Die meisten greifen zum häufiger angebotenen Roadster, doch der Einstieg ist günstiger und praktischer mit dem zu Unrecht verkannten Coupé
Test & Technik
-
Bonsai-MustangPortrait: Wie das Vorbild Mustang kam die Toyota Celica zu erschwinglichen Preisen mit sexy gestylten Karosserievarianten auf den Markt. Allerdings gab es keine acht Zylinder
-
Die schwarze MöwePortrait: Auch wenn Kommunismus und Kapitalismus kaum gegensätzlicher sein könnten, in Sachen Repräsentationsbedürfnis stand der Kreml dem Weißen Haus in keiner Weise nach. Für die Chefs gab es Limousinen von ZIS/ZIL, für die Lakaien Fahrzeuge von GAZ, wie den „Tschaika“
-
Aus der Mitte entspringt der SpaßVergleich: Anfang der 1970er-Jahre standen sich mit dem VW-Porsche 914/4 und dem Fiat-Bertone X1/9 zwei smarte Mittelmotor-Coupés gegenüber. Ein Treffen auf Augenhöhe - oder muss es aus Imagegründen doch heute noch der Porsche sein?
-
Holländischer Tantchen-FlitzerKaufberatung: DAF, sind das nicht die originellen Autos, die vorwärts so schnell wie rückwärts fahren? Kultig, aber in der Szene echte Raritäten. Die Kaufberatung klärt, wie es um den kleinen Niederländer bestellt ist und wo die wahren Stärken und Schwächen liegen
-
Bonsai-MustangPortrait: Wie das Vorbild Mustang kam die Toyota Celica zu erschwinglichen Preisen mit sexy gestylten Karosserievarianten auf den Markt. Allerdings gab es keine acht Zylinder
-
Die schwarze MöwePortrait: Auch wenn Kommunismus und Kapitalismus kaum gegensätzlicher sein könnten, in Sachen Repräsentationsbedürfnis stand der Kreml dem Weißen Haus in keiner Weise nach. Für die Chefs gab es Limousinen von ZIS/ZIL, für die Lakaien Fahrzeuge von GAZ, wie den „Tschaika“
-
Aus der Mitte entspringt der SpaßVergleich: Anfang der 1970er-Jahre standen sich mit dem VW-Porsche 914/4 und dem Fiat-Bertone X1/9 zwei smarte Mittelmotor-Coupés gegenüber. Ein Treffen auf Augenhöhe - oder muss es aus Imagegründen doch heute noch der Porsche sein?
-
Holländischer Tantchen-FlitzerKaufberatung: DAF, sind das nicht die originellen Autos, die vorwärts so schnell wie rückwärts fahren? Kultig, aber in der Szene echte Raritäten. Die Kaufberatung klärt, wie es um den kleinen Niederländer bestellt ist und wo die wahren Stärken und Schwächen liegen
Menschen & Motoren
-
Echt Hot WheelsLeserauto: Die kleinen Flitzer namens Hot Wheels kennt jeder aus seiner Kindheit. Nur einen Tick größer ist das Modell von Maschinenbauer Oliver Trieb. Der erfüllte sich einen Kindheitswunsch ...
-
Echt Hot WheelsLeserauto: Die kleinen Flitzer namens Hot Wheels kennt jeder aus seiner Kindheit. Nur einen Tick größer ist das Modell von Maschinenbauer Oliver Trieb. Der erfüllte sich einen Kindheitswunsch ...
Menschen & Motoren
-
10 Zagato-MeilensteineTop Ten: Auto Classic sprach mit Andrea Zagato über das Erfolgsrezept von 100 Jahren Design und die zehn wichtigsten Modelle der Firmenhistorie
-
Zeitreise mit einem PontonReportage: Ein Auto hat viel zu erzählen, falls man alle Besitzer kennt. Auto Classic-Leser Jörg Zotter hat daher mal ein bisschen Auto-Detektiv gespielt
-
Die besten EventsRückblick: Auf der 4. Retro Classics Bavaria wurde ein Generationswechsel sichtbar - die Youngtimer und die Neo Classics erobern die Oldtimer-Messe
-
Meer sehen, mehr erlebenReise: Zwei prominente Inseln im Osten der Republik laden ein zu einem Kurzurlaub, auf der vom Fischbrötchen bis zur Rakete alles geboten wird
-
Ein Hauch Weltklasse aus BremenTraumklassiker: Die Isabella war besonders als Coupé ein Traumauto der Wirtschaftswunderzeit. Und ihr Vater, Carl Friedrich Wilhelm Borgward, ein begnadeter Tüftler vor dem Herrn
-
10 Zagato-MeilensteineTop Ten: Auto Classic sprach mit Andrea Zagato über das Erfolgsrezept von 100 Jahren Design und die zehn wichtigsten Modelle der Firmenhistorie
-
Zeitreise mit einem PontonReportage: Ein Auto hat viel zu erzählen, falls man alle Besitzer kennt. Auto Classic-Leser Jörg Zotter hat daher mal ein bisschen Auto-Detektiv gespielt
-
Die besten EventsRückblick: Auf der 4. Retro Classics Bavaria wurde ein Generationswechsel sichtbar - die Youngtimer und die Neo Classics erobern die Oldtimer-Messe
-
Meer sehen, mehr erlebenReise: Zwei prominente Inseln im Osten der Republik laden ein zu einem Kurzurlaub, auf der vom Fischbrötchen bis zur Rakete alles geboten wird
-
Ein Hauch Weltklasse aus BremenTraumklassiker: Die Isabella war besonders als Coupé ein Traumauto der Wirtschaftswunderzeit. Und ihr Vater, Carl Friedrich Wilhelm Borgward, ein begnadeter Tüftler vor dem Herrn
Service & Werkstatt
-
Der Trick mit dem SchlitzWerkstatt: Alte Schrauben zu entrosten ist mühsam, weil man sie wegen des Gewindes nicht einspannen kann. Wir zeigen, wie das doch geht ...
-
OP beim Dellen-DoktorWerkstatt: Smart-Repair-Methoden sind bei kleinen Dellen im Blech die erste Wahl - schnell, sauber und günstig. Jedoch ein Spezialistenjob
-
Traditionspflege mit SternService: Wer seinen Mercedes-Oldie mit Ersatzteilen am Leben erhalten will, kann das vergleichsweise leicht. Wir haben uns in der Szene umgesehen
-
Pflege für die LukeService: Schiebedächer sind eine feine Sache, solange sie funktionieren. Wir geben wichtige Pflege- und Wartungstipps für den Erhalt der Dachluke
-
Der Trick mit dem SchlitzWerkstatt: Alte Schrauben zu entrosten ist mühsam, weil man sie wegen des Gewindes nicht einspannen kann. Wir zeigen, wie das doch geht ...
-
OP beim Dellen-DoktorWerkstatt: Smart-Repair-Methoden sind bei kleinen Dellen im Blech die erste Wahl - schnell, sauber und günstig. Jedoch ein Spezialistenjob
-
Traditionspflege mit SternService: Wer seinen Mercedes-Oldie mit Ersatzteilen am Leben erhalten will, kann das vergleichsweise leicht. Wir haben uns in der Szene umgesehen
-
Pflege für die LukeService: Schiebedächer sind eine feine Sache, solange sie funktionieren. Wir geben wichtige Pflege- und Wartungstipps für den Erhalt der Dachluke
Rubriken
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
Rubriken
-
Kleinanzeigen
-
Termine
-
Post, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Benzingespräch
-
Kleinanzeigen
-
Termine
-
Post, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Benzingespräch
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
abo
abo
abo
Zuletzt angesehen