Auto Classic 04/21
Auto Classic 04/21
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Auto Classic 04/21"
Auto Classic begeistert Freunde, Fahrer und Sammler von Young- und Oldtimern mit:
Daten, Fakten, Hintergründe - Verkaufsschlager und Raritäten im Porträt
Expertentipps zu Restaurierung, Wartung und Pflege
Kaufberatungen mit exklusivem Insider-Know-how und Checklisten
Inhaltsverzeichnis
Test & Technik
-
Die wollen nur spielenTitel: Britische Roadster sind für ihre kompromislose Auslegung bekannt - und ihren Fahrspaß. Sechs Kandidaten sind in der engeren Auswahl gelandet
-
Ein echter EuropäerLeserauto: Der Alfa 33 war ein Millionenseller und ist doch fast vergessen. Ein Franzose in Hamburg hat ein Modell gerettet - über dem Umweg Belgien
-
Clever ohne 4x4Porträt: Als noch niemand von SUV sprach, gab es bereits den Range Rover - und Talbot-Matra kupferte davon seinen Rancho ab, ganz ohne Allrad
-
Aus prominentem VorbesitzMuseumsperle: Kein Geringerer als Tazio Nuvolari fuhr diesen Rennwagen. Doch seine atemberaubende Stromlinienkarosse bekam er erst sehr viel später
-
Premium-AnsagePorträt: Mit dem Audi 100 (Typ 43) peilten die Ingolstädter die Oberklasse an - mit dem davon abgeleiteten Audi 200 erreichten sie das eigene Klassenziel
-
Kompakte GeschichtenVergleich: Die kompakten 3er aus München finden immer mehr Freunde - darf man sie als Erben des 02 touring ansehen, der kein echter Kombi war?
-
Die wollen nur spielenTitel: Britische Roadster sind für ihre kompromislose Auslegung bekannt - und ihren Fahrspaß. Sechs Kandidaten sind in der engeren Auswahl gelandet
-
Ein echter EuropäerLeserauto: Der Alfa 33 war ein Millionenseller und ist doch fast vergessen. Ein Franzose in Hamburg hat ein Modell gerettet - über dem Umweg Belgien
-
Clever ohne 4x4Porträt: Als noch niemand von SUV sprach, gab es bereits den Range Rover - und Talbot-Matra kupferte davon seinen Rancho ab, ganz ohne Allrad
-
Aus prominentem VorbesitzMuseumsperle: Kein Geringerer als Tazio Nuvolari fuhr diesen Rennwagen. Doch seine atemberaubende Stromlinienkarosse bekam er erst sehr viel später
-
Premium-AnsagePorträt: Mit dem Audi 100 (Typ 43) peilten die Ingolstädter die Oberklasse an - mit dem davon abgeleiteten Audi 200 erreichten sie das eigene Klassenziel
-
Kompakte GeschichtenVergleich: Die kompakten 3er aus München finden immer mehr Freunde - darf man sie als Erben des 02 touring ansehen, der kein echter Kombi war?
Menschen & Motoren
-
Mit allen Sinnen entdeckenReportage: Das Technik Museum Sinsheim wird 40 Jahre alt. Wie entstand das Erfolgsrezept? Und was ist mit dem „Museum 2.0“ in der Zukunft gemeint?
-
Aufbruch ins GeländeTop ten: Vor 80 Jahren entstand der erste Jeep - der offiziell Willys MB hieß. Von ihm stammten viele weitere Allradler ab, die uns bis heute vertraut sind
-
Verkannte SchönheitKaufberatung: Der SLC vom 107er wurde nie so heiß geliebt wie das Cabriolet. Dabei ist er mehr als einen Blick wert, wenn man seine Schwachstellen kennt
-
Ein Roadster zum TräumenTraumklassiker: Vor 25 Jahren sorgte Porsche mit dem Boxster für Furore. Das günstige Einstiegsmodell von einst ist heute ein erschwinglicher Youngtimer
-
Mit allen Sinnen entdeckenReportage: Das Technik Museum Sinsheim wird 40 Jahre alt. Wie entstand das Erfolgsrezept? Und was ist mit dem „Museum 2.0“ in der Zukunft gemeint?
-
Aufbruch ins GeländeTop ten: Vor 80 Jahren entstand der erste Jeep - der offiziell Willys MB hieß. Von ihm stammten viele weitere Allradler ab, die uns bis heute vertraut sind
-
Verkannte SchönheitKaufberatung: Der SLC vom 107er wurde nie so heiß geliebt wie das Cabriolet. Dabei ist er mehr als einen Blick wert, wenn man seine Schwachstellen kennt
-
Ein Roadster zum TräumenTraumklassiker: Vor 25 Jahren sorgte Porsche mit dem Boxster für Furore. Das günstige Einstiegsmodell von einst ist heute ein erschwinglicher Youngtimer
Rubriken
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Markt
-
Termine
-
Leserpost, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Interview
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Markt
-
Termine
-
Leserpost, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Interview
Service & Werkstatt
-
Achtung, Ausweiskontrolle!Service: Wozu braucht man einen Oldtimerpass? Manchmal auf Rallyes, unbedingt als Dokumentation der Fahrzeughistorie und besonders zum Kennenlernen des eigenen Klassikers
-
Lenkgetriebe im CheckWerkstatt: Wenn die Lenkung Geräusche macht und es an Exaktheit vermissen lässt, muss nicht immer das Lenkgetriebe die Ursache sein
-
Mehr als VertrauenssacheService: Wie wichtig sind Vorbesitzer und Kilometerstand? „Weiche Kaufmerkmale“ sind bares Geld wert
-
Achtung, Ausweiskontrolle!Service: Wozu braucht man einen Oldtimerpass? Manchmal auf Rallyes, unbedingt als Dokumentation der Fahrzeughistorie und besonders zum Kennenlernen des eigenen Klassikers
-
Lenkgetriebe im CheckWerkstatt: Wenn die Lenkung Geräusche macht und es an Exaktheit vermissen lässt, muss nicht immer das Lenkgetriebe die Ursache sein
-
Mehr als VertrauenssacheService: Wie wichtig sind Vorbesitzer und Kilometerstand? „Weiche Kaufmerkmale“ sind bares Geld wert
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
abo
Zuletzt angesehen