Auto Classic 05/21
Auto Classic 05/21
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Auto Classic 05/21"
Auto Classic begeistert Freunde, Fahrer und Sammler von Young- und Oldtimern mit:
Daten, Fakten, Hintergründe - Verkaufsschlager und Raritäten im Porträt
Expertentipps zu Restaurierung, Wartung und Pflege
Kaufberatungen mit exklusivem Insider-Know-how und Checklisten
Inhaltsverzeichnis
Test & Technik
-
Welcher ist der beste „G“?Titel: 16 Modelljahre lang wurden die G-Serie und ihre Nachfolger gebaut - gibt es einen Favoriten für den Kauf?
-
Leichenwagen aus SpanienLeserauto: Ein VW Passat wurde in Spanien für einen Bestatter umgebaut. Für ein zweites Leben kehrte die Sonderkarosse nach Deutschland zurück
-
Sir Colman lässt bitten!Porträt: Im Grunde steckt Jaguar dahinter, doch der Hersteller hielt sich bei seinem Topmodell Daimler sehr bedeckt
-
Liebesgrüße aus TurinPortrait: Mit Hilfe von Fiat stampfte die Sowjetunion in den 1960er-Jahren eine Autofabrik aus dem Boden. Gebaut wurden Shiguli, im Export Lada genannt
-
Duell in der ChefklasseVergleich: Diese großen Limousinen waren damals State of the Art: der solide Opel Admiral und der innovative Fiat 130
-
Sportlich und eigenwilligKaufberatung: Kaum noch einer kennt die Lancia Fulvia als Rallye-Sieger. Daher ist sie noch ein Geheimtipp, allerdings nicht ganz einfach in der Pflege
-
Welcher ist der beste „G“?Titel: 16 Modelljahre lang wurden die G-Serie und ihre Nachfolger gebaut - gibt es einen Favoriten für den Kauf?
-
Leichenwagen aus SpanienLeserauto: Ein VW Passat wurde in Spanien für einen Bestatter umgebaut. Für ein zweites Leben kehrte die Sonderkarosse nach Deutschland zurück
-
Sir Colman lässt bitten!Porträt: Im Grunde steckt Jaguar dahinter, doch der Hersteller hielt sich bei seinem Topmodell Daimler sehr bedeckt
-
Liebesgrüße aus TurinPortrait: Mit Hilfe von Fiat stampfte die Sowjetunion in den 1960er-Jahren eine Autofabrik aus dem Boden. Gebaut wurden Shiguli, im Export Lada genannt
-
Duell in der ChefklasseVergleich: Diese großen Limousinen waren damals State of the Art: der solide Opel Admiral und der innovative Fiat 130
-
Sportlich und eigenwilligKaufberatung: Kaum noch einer kennt die Lancia Fulvia als Rallye-Sieger. Daher ist sie noch ein Geheimtipp, allerdings nicht ganz einfach in der Pflege
Menschen & Motoren
-
Klassik ahoi!Reportage: Zum Saisonstart macht man eine Fahrt ins Grüne - mit einem Schwimmwagen wird das eher eine Fahrt ins Blaue. Auto Classic enterte den Neckar
-
Motoren für MillionenTop Ten: Nach dem luftgekühlten Boxermotor kam bei VW lange nichts. Doch vor 50 Jahren wagten sich die Motorenentwickler an ein paar mutige Konzepte
-
Moderne KunstPorträt: Die Marke mit dem Doppelwinkel bot immer anspruchsvolle Kost. Der XM von Citroen war der letzte ernsthafte Versuch in der Oberklasse
-
Im Namen der RennstreckeTraumklassiker: Das erste Straßenmodell von De Tomaso war ein kleiner Rennwagen mit Ford-Motor - und wurde nach dem Autodromo bei Rom getauft
-
Klassik ahoi!Reportage: Zum Saisonstart macht man eine Fahrt ins Grüne - mit einem Schwimmwagen wird das eher eine Fahrt ins Blaue. Auto Classic enterte den Neckar
-
Motoren für MillionenTop Ten: Nach dem luftgekühlten Boxermotor kam bei VW lange nichts. Doch vor 50 Jahren wagten sich die Motorenentwickler an ein paar mutige Konzepte
-
Moderne KunstPorträt: Die Marke mit dem Doppelwinkel bot immer anspruchsvolle Kost. Der XM von Citroen war der letzte ernsthafte Versuch in der Oberklasse
-
Im Namen der RennstreckeTraumklassiker: Das erste Straßenmodell von De Tomaso war ein kleiner Rennwagen mit Ford-Motor - und wurde nach dem Autodromo bei Rom getauft
Rubriken
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Markt
-
Termine
-
Leserpost, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Benzingespräch
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Markt
-
Termine
-
Leserpost, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Benzingespräch
Service & Werkstatt
-
H-KennzeichenService: Was ist beim TÜV erlaubt und was verboten, wenn man ein Oldtimer-Kennzeichen haben oder behalten will?
-
WagenheberWerkstatt: Die Vielfalt ist groß, aber nicht jedes Hebewerkzeug eignet sich für Reise oder Werkstatt. Hier kommt der große Überblick
-
Blechworkshop Teil 8Service: Wie kriegt man eine Beule oder Delle wieder zurück in die alte Form geklopft? Mit diesen Tipps und den richtigen Gerätschaften
-
H-KennzeichenService: Was ist beim TÜV erlaubt und was verboten, wenn man ein Oldtimer-Kennzeichen haben oder behalten will?
-
WagenheberWerkstatt: Die Vielfalt ist groß, aber nicht jedes Hebewerkzeug eignet sich für Reise oder Werkstatt. Hier kommt der große Überblick
-
Blechworkshop Teil 8Service: Wie kriegt man eine Beule oder Delle wieder zurück in die alte Form geklopft? Mit diesen Tipps und den richtigen Gerätschaften
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
abo
Zuletzt angesehen