Auto Classic 06/20
Auto Classic 06/20
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Auto Classic 06/20"
Auto Classic begeistert Freunde, Fahrer und Sammler von Young- und Oldtimern mit:
Daten, Fakten, Hintergründe - Verkaufsschlager und Raritäten im Porträt
Expertentipps zu Restaurierung, Wartung und Pflege
Kaufberatungen mit exklusivem Insider-Know-how und Checklisten
Inhaltsverzeichnis
Test & Technik
-
911-Tuning: Darf man das?Titel: Es gibt eine Mode, alte 911er durch hochwertiges Tuning zu modifizieren. Keine Bastelei, aber auch weit weg vom Original. Darf man so etwas tun? Zählt der persönliche Geschmack mehr als das Auto?
-
911-Tuning: Darf man das?Titel: Es gibt eine Mode, alte 911er durch hochwertiges Tuning zu modifizieren. Keine Bastelei, aber auch weit weg vom Original. Darf man so etwas tun? Zählt der persönliche Geschmack mehr als das Auto?
-
Die unbekannte GrößePorträt: Der Fiat 124 war ein Bestseller. In seinem Schatten entstand ein schönes Coupé, das heute kaum noch einer kennt. Zu Unrecht, findet der Autor.
-
Die unbekannte GrößePorträt: Der Fiat 124 war ein Bestseller. In seinem Schatten entstand ein schönes Coupé, das heute kaum noch einer kennt. Zu Unrecht, findet der Autor.
-
Kann denn Größe Sünde sein?Vergleich: Den kleinen Karmann Ghia Typ 14 kennt nahezu jedes Oldtimerkind. Den größeren Typ 34 kaum noch einer. Er ist größer, teurer und gilt als komplizierter. Doch eigentlich ist er die erste Wahl.
-
Kann denn Größe Sünde sein?Vergleich: Den kleinen Karmann Ghia Typ 14 kennt nahezu jedes Oldtimerkind. Den größeren Typ 34 kaum noch einer. Er ist größer, teurer und gilt als komplizierter. Doch eigentlich ist er die erste Wahl.
-
Taxi aus MoskauPorträt: Als die DDR mit ihrem Horch-Modell 1956 scheiterte, halfen die sozialistischen Brüder mit dem GAZ-21 Wolga aus. Als Staatslimousine und als - Taxi.
-
Taxi aus MoskauPorträt: Als die DDR mit ihrem Horch-Modell 1956 scheiterte, halfen die sozialistischen Brüder mit dem GAZ-21 Wolga aus. Als Staatslimousine und als - Taxi.
-
Der letzte GrußPorträt: Der Lancia 2000 ist der letzte echte Lancia, denn kurz vor seinem Debüt kaufte Fiat die Firma. So frei, wie bis dahin Lancia seine Modelle entwickeln konnte, durfte die Traditionsmarke nie mehr sein.
-
Der letzte GrußPorträt: Der Lancia 2000 ist der letzte echte Lancia, denn kurz vor seinem Debüt kaufte Fiat die Firma. So frei, wie bis dahin Lancia seine Modelle entwickeln konnte, durfte die Traditionsmarke nie mehr sein.
-
Das Einmaleins des ersten 3ersKaufberatung: Mit dem E21 begann die Karriere der bayerischen Mittelklasse. Design und die Dynamik sind legendär. Die Technik ist solide, aber nicht fehlerfrei.
-
Das Einmaleins des ersten 3ersKaufberatung: Mit dem E21 begann die Karriere der bayerischen Mittelklasse. Design und die Dynamik sind legendär. Die Technik ist solide, aber nicht fehlerfrei.
-
911-Tuning: Darf man das?Titel: Es gibt eine Mode, alte 911er durch hochwertiges Tuning zu modifizieren. Keine Bastelei, aber auch weit weg vom Original. Darf man so etwas tun? Zählt der persönliche Geschmack mehr als das Auto?
-
911-Tuning: Darf man das?Titel: Es gibt eine Mode, alte 911er durch hochwertiges Tuning zu modifizieren. Keine Bastelei, aber auch weit weg vom Original. Darf man so etwas tun? Zählt der persönliche Geschmack mehr als das Auto?
-
Die unbekannte GrößePorträt: Der Fiat 124 war ein Bestseller. In seinem Schatten entstand ein schönes Coupé, das heute kaum noch einer kennt. Zu Unrecht, findet der Autor.
-
Die unbekannte GrößePorträt: Der Fiat 124 war ein Bestseller. In seinem Schatten entstand ein schönes Coupé, das heute kaum noch einer kennt. Zu Unrecht, findet der Autor.
-
Kann denn Größe Sünde sein?Vergleich: Den kleinen Karmann Ghia Typ 14 kennt nahezu jedes Oldtimerkind. Den größeren Typ 34 kaum noch einer. Er ist größer, teurer und gilt als komplizierter. Doch eigentlich ist er die erste Wahl.
-
Kann denn Größe Sünde sein?Vergleich: Den kleinen Karmann Ghia Typ 14 kennt nahezu jedes Oldtimerkind. Den größeren Typ 34 kaum noch einer. Er ist größer, teurer und gilt als komplizierter. Doch eigentlich ist er die erste Wahl.
-
Taxi aus MoskauPorträt: Als die DDR mit ihrem Horch-Modell 1956 scheiterte, halfen die sozialistischen Brüder mit dem GAZ-21 Wolga aus. Als Staatslimousine und als - Taxi.
-
Taxi aus MoskauPorträt: Als die DDR mit ihrem Horch-Modell 1956 scheiterte, halfen die sozialistischen Brüder mit dem GAZ-21 Wolga aus. Als Staatslimousine und als - Taxi.
-
Der letzte GrußPorträt: Der Lancia 2000 ist der letzte echte Lancia, denn kurz vor seinem Debüt kaufte Fiat die Firma. So frei, wie bis dahin Lancia seine Modelle entwickeln konnte, durfte die Traditionsmarke nie mehr sein.
-
Der letzte GrußPorträt: Der Lancia 2000 ist der letzte echte Lancia, denn kurz vor seinem Debüt kaufte Fiat die Firma. So frei, wie bis dahin Lancia seine Modelle entwickeln konnte, durfte die Traditionsmarke nie mehr sein.
-
Das Einmaleins des ersten 3ersKaufberatung: Mit dem E21 begann die Karriere der bayerischen Mittelklasse. Design und die Dynamik sind legendär. Die Technik ist solide, aber nicht fehlerfrei.
-
Das Einmaleins des ersten 3ersKaufberatung: Mit dem E21 begann die Karriere der bayerischen Mittelklasse. Design und die Dynamik sind legendär. Die Technik ist solide, aber nicht fehlerfrei.
Menschen & Motoren
-
Die glorreichen SiebenTop Seven: Rallyesport hat Menschen von jeher fasziniert. Serienahe Straßenmodelle wurden von Piloten meisterhaft um Kurven geschleudert. Sieben der berühmtesten Autos stellen wir hier vor.
-
Die glorreichen SiebenTop Seven: Rallyesport hat Menschen von jeher fasziniert. Serienahe Straßenmodelle wurden von Piloten meisterhaft um Kurven geschleudert. Sieben der berühmtesten Autos stellen wir hier vor.
-
Goggomobil-FamilieLeserauto: Das erfolgreiche Goggomobil war ein typisches Nachkriegsauto: klein, günstig und skurril. Besuch bei einer Familie, in die der Schwiegersohn das Goggo-Virus erfolgreich einschleppte.
-
Goggomobil-FamilieLeserauto: Das erfolgreiche Goggomobil war ein typisches Nachkriegsauto: klein, günstig und skurril. Besuch bei einer Familie, in die der Schwiegersohn das Goggo-Virus erfolgreich einschleppte.
-
Ausflug nach TranssylvanienReportage: Gibt es in Rumänien überhaupt Oldtimer? Ja, es gibt sie. Und nicht mal wenige und bei Weitem nicht nur Dacia-Modelle. Ausflug in ein Land, das mehr als nur Graf Dracula zu bieten hat.
-
Ausflug nach TranssylvanienReportage: Gibt es in Rumänien überhaupt Oldtimer? Ja, es gibt sie. Und nicht mal wenige und bei Weitem nicht nur Dacia-Modelle. Ausflug in ein Land, das mehr als nur Graf Dracula zu bieten hat.
-
Seine Lordschaft lassen bittenTraumklassiker: Der Silvester Dawn war das erste Modell, bei dem Rolls-Royce die Karosserie nicht nur in Auftrag gab, sondern auf Wunsch auch selbst herstellte. Ein Rolls, nicht um gefahren zu werden, sondern um selbst zu steuern.
-
Seine Lordschaft lassen bittenTraumklassiker: Der Silvester Dawn war das erste Modell, bei dem Rolls-Royce die Karosserie nicht nur in Auftrag gab, sondern auf Wunsch auch selbst herstellte. Ein Rolls, nicht um gefahren zu werden, sondern um selbst zu steuern.
-
Die glorreichen SiebenTop Seven: Rallyesport hat Menschen von jeher fasziniert. Serienahe Straßenmodelle wurden von Piloten meisterhaft um Kurven geschleudert. Sieben der berühmtesten Autos stellen wir hier vor.
-
Die glorreichen SiebenTop Seven: Rallyesport hat Menschen von jeher fasziniert. Serienahe Straßenmodelle wurden von Piloten meisterhaft um Kurven geschleudert. Sieben der berühmtesten Autos stellen wir hier vor.
-
Goggomobil-FamilieLeserauto: Das erfolgreiche Goggomobil war ein typisches Nachkriegsauto: klein, günstig und skurril. Besuch bei einer Familie, in die der Schwiegersohn das Goggo-Virus erfolgreich einschleppte.
-
Goggomobil-FamilieLeserauto: Das erfolgreiche Goggomobil war ein typisches Nachkriegsauto: klein, günstig und skurril. Besuch bei einer Familie, in die der Schwiegersohn das Goggo-Virus erfolgreich einschleppte.
-
Ausflug nach TranssylvanienReportage: Gibt es in Rumänien überhaupt Oldtimer? Ja, es gibt sie. Und nicht mal wenige und bei Weitem nicht nur Dacia-Modelle. Ausflug in ein Land, das mehr als nur Graf Dracula zu bieten hat.
-
Ausflug nach TranssylvanienReportage: Gibt es in Rumänien überhaupt Oldtimer? Ja, es gibt sie. Und nicht mal wenige und bei Weitem nicht nur Dacia-Modelle. Ausflug in ein Land, das mehr als nur Graf Dracula zu bieten hat.
-
Seine Lordschaft lassen bittenTraumklassiker: Der Silvester Dawn war das erste Modell, bei dem Rolls-Royce die Karosserie nicht nur in Auftrag gab, sondern auf Wunsch auch selbst herstellte. Ein Rolls, nicht um gefahren zu werden, sondern um selbst zu steuern.
-
Seine Lordschaft lassen bittenTraumklassiker: Der Silvester Dawn war das erste Modell, bei dem Rolls-Royce die Karosserie nicht nur in Auftrag gab, sondern auf Wunsch auch selbst herstellte. Ein Rolls, nicht um gefahren zu werden, sondern um selbst zu steuern.
Service & Werkstatt
-
Ölwechsel zum SaisonendeWerkstatt: Wie wichtig ist frisches Öl nach einer gefahrenen Saison? Für Oldtimer überlebenswichtig, denn im Öl entstehen Säuren und sammelt sich unverbranntes Benzin - raus damit!
-
Ölwechsel zum SaisonendeWerkstatt: Wie wichtig ist frisches Öl nach einer gefahrenen Saison? Für Oldtimer überlebenswichtig, denn im Öl entstehen Säuren und sammelt sich unverbranntes Benzin - raus damit!
-
So werden Diebe ausgetrickstService: Einbruch ins Auto oder Diebstahl desselben? Ganz verhindern lässt sich das leider nicht. Doch man kann die Tat für Diebe sehr unattraktiv machen - das schreckt viele ab!
-
So werden Diebe ausgetrickstService: Einbruch ins Auto oder Diebstahl desselben? Ganz verhindern lässt sich das leider nicht. Doch man kann die Tat für Diebe sehr unattraktiv machen - das schreckt viele ab!
-
Teilejagd als TrüffelsucheService: Für BMW Old- und Youngtimer gibt es noch viele Ersatzteile, doch wo findet man die gesuchten? Und lohnen sich günstige Angebote?
-
Teilejagd als TrüffelsucheService: Für BMW Old- und Youngtimer gibt es noch viele Ersatzteile, doch wo findet man die gesuchten? Und lohnen sich günstige Angebote?
-
Klassik ab WerkService: Viele Hersteller haben mittlerweile Klassikabteilungen, geben Einblick ins Archiv und produzieren Ersatzteile. Doch wer macht was? Und wer macht es besser als die anderen?
-
Klassik ab WerkService: Viele Hersteller haben mittlerweile Klassikabteilungen, geben Einblick ins Archiv und produzieren Ersatzteile. Doch wer macht was? Und wer macht es besser als die anderen?
-
Ölwechsel zum SaisonendeWerkstatt: Wie wichtig ist frisches Öl nach einer gefahrenen Saison? Für Oldtimer überlebenswichtig, denn im Öl entstehen Säuren und sammelt sich unverbranntes Benzin - raus damit!
-
Ölwechsel zum SaisonendeWerkstatt: Wie wichtig ist frisches Öl nach einer gefahrenen Saison? Für Oldtimer überlebenswichtig, denn im Öl entstehen Säuren und sammelt sich unverbranntes Benzin - raus damit!
-
So werden Diebe ausgetrickstService: Einbruch ins Auto oder Diebstahl desselben? Ganz verhindern lässt sich das leider nicht. Doch man kann die Tat für Diebe sehr unattraktiv machen - das schreckt viele ab!
-
So werden Diebe ausgetrickstService: Einbruch ins Auto oder Diebstahl desselben? Ganz verhindern lässt sich das leider nicht. Doch man kann die Tat für Diebe sehr unattraktiv machen - das schreckt viele ab!
-
Teilejagd als TrüffelsucheService: Für BMW Old- und Youngtimer gibt es noch viele Ersatzteile, doch wo findet man die gesuchten? Und lohnen sich günstige Angebote?
-
Teilejagd als TrüffelsucheService: Für BMW Old- und Youngtimer gibt es noch viele Ersatzteile, doch wo findet man die gesuchten? Und lohnen sich günstige Angebote?
-
Klassik ab WerkService: Viele Hersteller haben mittlerweile Klassikabteilungen, geben Einblick ins Archiv und produzieren Ersatzteile. Doch wer macht was? Und wer macht es besser als die anderen?
-
Klassik ab WerkService: Viele Hersteller haben mittlerweile Klassikabteilungen, geben Einblick ins Archiv und produzieren Ersatzteile. Doch wer macht was? Und wer macht es besser als die anderen?
Rubriken
-
Editorial
-
Editorial
-
Auftakt
-
Auftakt
-
Panorama
-
Panorama
-
Kleinanzeigen
-
Kleinanzeigen
-
Termine
-
Termine
-
Post, Impressum
-
Post, Impressum
-
Shop
-
Shop
-
Vorschau
-
Vorschau
-
Benzingespräch
-
Benzingespräch
-
Editorial
-
Editorial
-
Auftakt
-
Auftakt
-
Panorama
-
Panorama
-
Kleinanzeigen
-
Kleinanzeigen
-
Termine
-
Termine
-
Post, Impressum
-
Post, Impressum
-
Shop
-
Shop
-
Vorschau
-
Vorschau
-
Benzingespräch
-
Benzingespräch
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen