Auto Classic 06/22
Auto Classic 06/22
Produktinformationen "Auto Classic 06/22"
Auto Classic begeistert Freunde, Fahrer und Sammler von Young- und Oldtimern mit:
Daten, Fakten, Hintergründe - Verkaufsschlager und Raritäten im Porträt
Expertentipps zu Restaurierung, Wartung und Pflege
Kaufberatungen mit exklusivem Insider-Know-how und Checklisten
Inhaltsverzeichnis
Test & Technik
-
Was kostet Porsche-Fahren?Ein klassischer Porsche ist für viele ein Traum. Doch abgesehen vom Kaufpreis – wie teuer ist so ein Edel-Old - timer im Unterhalt? Eine Annäherung
-
Was kostet Porsche-Fahren?Ein klassischer Porsche ist für viele ein Traum. Doch abgesehen vom Kaufpreis – wie teuer ist so ein Edel-Old - timer im Unterhalt? Eine Annäherung
Test & Technik
-
Kölner auf DeutschlandreiseDer Ford 12M Kombi ist ein praktischer Klassiker. Trotzdem ging dieses Exemplar schon durch viele Hände in ganz Deutschland. Warum nur?
-
Falsche VorstellungDer VW Scirocco galt als Sportwagen. Doch mit Automatikgetriebe ist nicht mehr drin als Oldtimerwandern
-
Familiär und emotionalAlfa Romeo Giulia gegen BMW 2002, das war früher ein beliebtes Testduell. Wir lassen die beiden Kontrahenten noch mal gegeneinander rollen
-
Neuer Look, fast alte TechnikDer letzte Triumph mit Vierzylinder ist der TR4/TR4A. Wo liegen die Stärken und Schwächen des kultigen Roadsters?
-
Kölner auf DeutschlandreiseDer Ford 12M Kombi ist ein praktischer Klassiker. Trotzdem ging dieses Exemplar schon durch viele Hände in ganz Deutschland. Warum nur?
-
Falsche VorstellungDer VW Scirocco galt als Sportwagen. Doch mit Automatikgetriebe ist nicht mehr drin als Oldtimerwandern
-
Familiär und emotionalAlfa Romeo Giulia gegen BMW 2002, das war früher ein beliebtes Testduell. Wir lassen die beiden Kontrahenten noch mal gegeneinander rollen
-
Neuer Look, fast alte TechnikDer letzte Triumph mit Vierzylinder ist der TR4/TR4A. Wo liegen die Stärken und Schwächen des kultigen Roadsters?
Test &Technik
-
Blitz und DonnerDer Opel Kadett GT/E ist eine Legende. Früher ein günstiger Einstieg in den Motorsport, heute ein be -zahlbarer Klassiker mit irre viel Fahrspaß
-
Blitz und DonnerDer Opel Kadett GT/E ist eine Legende. Früher ein günstiger Einstieg in den Motorsport, heute ein be -zahlbarer Klassiker mit irre viel Fahrspaß
Menschen & Motoren
-
Neues aus SchlumpfhausenDas größte Automuseum der Welt steht in Mulhouse im Elsass. Zum 40. Geburtstag gibt es ein neues Konzept und eine einzigartige Ausstellung
-
Fest in der TrabantenstadtDie Preise für den Trabant steigen! Nach dem Tal der Tränen wird die „Rennpape“ heute geschätzt wie einst und einmal jährlich groß gefeiert
-
Japans SamuraiVor 50 Jahren kamen die ersten Sportwagen aus Japan. Acht Legenden sind in Erinnerung geblieben, auch wenn ihre goldene Zeit vorbei ist
-
Nüchtern aus der KriseDie Neue Klasse rettete BMW einst vor dem Untergang. Mit ihr kamen Design und Sportlichkeit, die bis heute die Marke begehrenswert machen
-
Picknick auf dem ParkplatzDie Classic Days fanden erstmals nicht am Schloss Dyck, sondern auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf statt. Ein gewagtes Experiment – ist es geglückt?
-
Straßenalleen mit MeerblickNicht nur die Kreidefelsen von Rügen sind einen Ausflug auf die größte Insel Deutschlands wert. Und im Bulli fühlt sich das dann schon wie Urlaub an
-
Volkswagen in EdelversionDie Brüder Beutler aus der Schweiz bauten Traumcoupés auf Käfer-Basis. Mit einem 356-Motor wurden das ganz große Klassiker
-
Stolz auf 160 Jahre TraditionLeif Rohwedder ist seit Februar Chef des Classic Depots von Opel. Welche Aufgaben stehen ihm in den neuen Zeiten der E-Mobilität bevor?
-
Neues aus SchlumpfhausenDas größte Automuseum der Welt steht in Mulhouse im Elsass. Zum 40. Geburtstag gibt es ein neues Konzept und eine einzigartige Ausstellung
-
Fest in der TrabantenstadtDie Preise für den Trabant steigen! Nach dem Tal der Tränen wird die „Rennpape“ heute geschätzt wie einst und einmal jährlich groß gefeiert
-
Japans SamuraiVor 50 Jahren kamen die ersten Sportwagen aus Japan. Acht Legenden sind in Erinnerung geblieben, auch wenn ihre goldene Zeit vorbei ist
-
Nüchtern aus der KriseDie Neue Klasse rettete BMW einst vor dem Untergang. Mit ihr kamen Design und Sportlichkeit, die bis heute die Marke begehrenswert machen
-
Picknick auf dem ParkplatzDie Classic Days fanden erstmals nicht am Schloss Dyck, sondern auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf statt. Ein gewagtes Experiment – ist es geglückt?
-
Straßenalleen mit MeerblickNicht nur die Kreidefelsen von Rügen sind einen Ausflug auf die größte Insel Deutschlands wert. Und im Bulli fühlt sich das dann schon wie Urlaub an
-
Volkswagen in EdelversionDie Brüder Beutler aus der Schweiz bauten Traumcoupés auf Käfer-Basis. Mit einem 356-Motor wurden das ganz große Klassiker
-
Stolz auf 160 Jahre TraditionLeif Rohwedder ist seit Februar Chef des Classic Depots von Opel. Welche Aufgaben stehen ihm in den neuen Zeiten der E-Mobilität bevor?
Rubriken
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Markt
-
Termine
-
Termine
-
Leserpost, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Interview
-
Editorial
-
Auftakt
-
Panorama
-
Markt
-
Termine
-
Termine
-
Leserpost, Impressum
-
Shop
-
Vorschau
-
Interview
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
Angebot
Angebot
abo
Angebot
NEU
abo
Digitalabo
abo
Zuletzt angesehen