Clausewitz 04/21
Clausewitz 04/21
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Clausewitz 04/21"
Clausewitz ist ein MUSS für alle, die sich für Militärgeschichte interessieren! Das Magazin erscheint alle 2 Monate und bietet:
Fundierte Beiträge rund um das Thema Militär- und Wehrtechnik
Geschichte erlebbar - durch packende Beiträge, Erinnerungen von Zeitzeugen und Schicksalsberichte
Alles über militärische Landfahrzeuge, Flugzeuge und Kriegsschiffe sowie Waffensysteme und Befestigungsanlagen
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Anzio-Nettuno 1944: Sieg ohne SiegerAmphibische Landungsoperation der Alliierten in Mittelitalien. Die Schlacht verläuft ganz anders, als Amerikaner und Briten es anfangs erwarten
-
„Blutpumpe“ am MittelmeerTödlicher Stellungskrieg auf tückischem Terrain. Es toben grausame Kämpfe, die an den Ersten Weltkrieg erinnern
-
Stählerne StreitmachtGeballter Einsatz moderner und schwerer Waffen. Die Wehrmacht zieht besonders kampfstarke Reserven gegen den alliierten Landekopf heran
-
Anzio-Nettuno 1944: Sieg ohne SiegerAmphibische Landungsoperation der Alliierten in Mittelitalien. Die Schlacht verläuft ganz anders, als Amerikaner und Briten es anfangs erwarten
-
„Blutpumpe“ am MittelmeerTödlicher Stellungskrieg auf tückischem Terrain. Es toben grausame Kämpfe, die an den Ersten Weltkrieg erinnern
-
Stählerne StreitmachtGeballter Einsatz moderner und schwerer Waffen. Die Wehrmacht zieht besonders kampfstarke Reserven gegen den alliierten Landekopf heran
Schlachten der Weltgeschichte
-
Kampf um Kolberg 1945Dramatische Belagerung der pommerschen Ostseestadt durch sowjetisch-polnische Truppen. Den deutschen Verteidigern geht es vor allem um die Rettung Zehntausender Zivilisten
-
Adrianopel 378: grausame Geburt einer neuen EpocheDie oströmischen Truppen kämpfen in einer der bedeutendsten und blutigsten Schlachten der Spätantike gegen die Westgoten
-
Auerstedt 1806: Momentaufnahme in ÖlFür das Gemälde „Weimarer Scharfschützen in der Schlacht bei Auerstedt“ kreiert der Künstler André Brauch eine spektakuläre Szene mit Scharfschützen
-
Kampf um Kolberg 1945Dramatische Belagerung der pommerschen Ostseestadt durch sowjetisch-polnische Truppen. Den deutschen Verteidigern geht es vor allem um die Rettung Zehntausender Zivilisten
-
Adrianopel 378: grausame Geburt einer neuen EpocheDie oströmischen Truppen kämpfen in einer der bedeutendsten und blutigsten Schlachten der Spätantike gegen die Westgoten
-
Auerstedt 1806: Momentaufnahme in ÖlFür das Gemälde „Weimarer Scharfschützen in der Schlacht bei Auerstedt“ kreiert der Künstler André Brauch eine spektakuläre Szene mit Scharfschützen
Militärtechnik im Detail
-
Die Tirpitz: Marine-SchwergewichtDas deutsche Schwesterschiff der Bismarck endet 1944 als kolossaler Schrotthaufen auf dem Grund des Meeres
-
Die Tirpitz: Marine-SchwergewichtDas deutsche Schwesterschiff der Bismarck endet 1944 als kolossaler Schrotthaufen auf dem Grund des Meeres
Menschen & Geschichten
-
Erlebnisse eines Fremdenlegionärs: Der HöllenmarschThomas Gast über sein Leben in der Fremdenlegion. Um das begehrte Képi Blanc zu bekommen, müssen die Rekruten an die Grenze des Machbaren gehen
-
Erlebnisse eines Fremdenlegionärs: Der HöllenmarschThomas Gast über sein Leben in der Fremdenlegion. Um das begehrte Képi Blanc zu bekommen, müssen die Rekruten an die Grenze des Machbaren gehen
Militär und Technik
-
Panzerkampfwagen IV (lang): durchschlagender ErfolgDer Panzer IV mit Langrohrkanone soll ab 1942 vor allem der an der Ostfront unter Druck geratenen Wehrmacht mehr Feuerkraft verschaffen und die Truppe verstärken
-
Minenräumpanzer: wuchtiger WegbereiterDer Keiler der Bundeswehr - Entwicklung, Aufgaben und technische Fähigkeiten des 53-t-Kolosses auf Ketten
-
Frühe Handfeuerwaffen: mehr als Schall und RauchDie Genese der Schwarzpulver-Waffen im Spätmittelalter. Am Übergang zur Neuzeit verdrängen die „qualmenden“ Waffen ihre Vorgänger schrittweise vom Schlachtfeld
-
Panzerkampfwagen IV (lang): durchschlagender ErfolgDer Panzer IV mit Langrohrkanone soll ab 1942 vor allem der an der Ostfront unter Druck geratenen Wehrmacht mehr Feuerkraft verschaffen und die Truppe verstärken
-
Minenräumpanzer: wuchtiger WegbereiterDer Keiler der Bundeswehr - Entwicklung, Aufgaben und technische Fähigkeiten des 53-t-Kolosses auf Ketten
-
Frühe Handfeuerwaffen: mehr als Schall und RauchDie Genese der Schwarzpulver-Waffen im Spätmittelalter. Am Übergang zur Neuzeit verdrängen die „qualmenden“ Waffen ihre Vorgänger schrittweise vom Schlachtfeld
Kuriositäten & Mysterien
-
Conrad von Hötzendorf: Österreichs DämonSein Wirken als k. u. k. Feldmarschall und Generalstabschef endet oft katastrophal - dennoch verehren ihn nicht wenige als strategisches Genie
-
Conrad von Hötzendorf: Österreichs DämonSein Wirken als k. u. k. Feldmarschall und Generalstabschef endet oft katastrophal - dennoch verehren ihn nicht wenige als strategisches Genie
Akten, Dienste & Spione
-
Nathan Hale: Amerikas allererster AgentDer Spion Hale: Während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges riskiert der junge Patriot sein Leben im Krieg gegen die englische Krone
-
Nathan Hale: Amerikas allererster AgentDer Spion Hale: Während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges riskiert der junge Patriot sein Leben im Krieg gegen die englische Krone
Rubriken
-
Magazin
-
Schlaglichter
-
Teaser Clausewitz Spezial und Militär & Geschichte
-
Bücher/Ausstellungen/Leserbriefe
-
Zeitschichten
-
Vorschau/Impressum
-
Magazin
-
Schlaglichter
-
Teaser Clausewitz Spezial und Militär & Geschichte
-
Bücher/Ausstellungen/Leserbriefe
-
Zeitschichten
-
Vorschau/Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
Zuletzt angesehen