EJ Die rechte Rheinstrecke

EJ Die rechte Rheinstrecke

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968073248
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Die rechte Rheinstrecke"

Von jeher bildet die Rheinschiene sowohl im nationalen als auch im internationalen Nord-Süd-Eisenbahnverkehr ein wichtiges Bindeglied. Nicht umsonst entstanden beiderseits des Flusslaufs zwischen Köln und Wiesbaden bzw. Mainz zwei getrennte voneinander unabhängige Eisenbahnverbindungen durch das Rheintal. Außerdem zählt der Rhein als Verkehrsweg zu den bedeutendsten Schifffahrtsstraßen in Europa.

Dort, wo der Strom den Durchbruch durch das Rheinische Schiefergebirge schaffte und eine einzigartige Flusslandschaft formte, ist das Thema der neuen Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals angesiedelt. Der Mittelrhein bildet nicht nur den schönsten Abschnitt des Flusslaufs mit einzigartigen landschaftlichen Impressionen, sondern bietet obendrein für den Eisenbahninteressierten eine geradezu erdrückende Themenvielfalt, besonders hinsichtlich der Eisenbahngeschehnisse früherer Tage, Deshalb beschränkt sich das Thema „Rechtsrheinische Eisenbahnen” auf diese Landschaft. Hier, zwischen Bingen/Rüdesheim und Bonn, wo „Vater Rhein” sich durch die Ausläufer von Hunsrück, Taunus, Eifel und Westerwald seinen Weg sucht, findet der Eisenbahnfreund eine Vielzahl von einzigartigen Motiven.

Doch nicht nur die Landschaft, sondern auch die Fahrzeuige, eisenbahntypische Bauwerke und Anlagen finden in speziellen Abschnitten ihre Würdigung. Der bekannte Autor Udo Kandler beschreibt vier wichtige Eisenbahnbrücken über den Rhein, führt den Leser in die Bahnbetriebswerke am rechten Rheinufer und stellt drei bekannte Zahnradbahnen am Rhein vor. Ein spezielles Kapitel ist dem Eisenbahn-Trajekt Bonn-Oberkassel gewidmet. Zahlreiche, teilweise historische Abbildungen vermitteln dem Leser einen Eindruck der Landschaft in Verbindung mit der Eisenbahn, wie sie einst war und wie sie heute ist.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
MIBA 06/23 MIBA 06/23
Ab 6,99 €
MIBA 04/23 MIBA 04/23
Ab 6,99 €
MIBA 02/23 MIBA 02/23
Ab 6,99 €
Brennerbahn Brennerbahn
Ab 8,99 €
Angebot
BahnEpoche 10 / Frühjahr 2014 BahnEpoche 10 / Frühjahr 2014
4,90 € 9,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Freiburg und seine Verkehrswege Freiburg und seine Verkehrswege
Ab 7,50 € 29,99 €
**Preisbindung aufgehoben
Angebot
Philipp Schreibers Foto-Notizen Philipp Schreibers Foto-Notizen
14,99 € 29,95 €
**Preisbindung aufgehoben
Angebot
Bahn Klassik - Bundesbahn-Streifzüge Bahn Klassik - Bundesbahn-Streifzüge
Ab 3,99 € 12,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Stadtlandschaft und Nahverkehr Stadtlandschaft und Nahverkehr
Ab 4,99 € 13,70 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Auto-Bahn Auto-Bahn
Ab 7,99 €
Gotthardbahn Gotthardbahn
Ab 13,99 €
Tauernbahn Tauernbahn
Ab 7,20 €
Main-Weser-Bahn Main-Weser-Bahn
Ab 6,99 €
Zuletzt angesehen