Flugzeug Classic 10/22
Flugzeug Classic 10/22
Produktinformationen "Flugzeug Classic 10/22"
In Flugzeug Classic finden Sie jeden Monat neu:
Luftfahrt-Historie in brillanten und seltenen Bildern.
Die besten Bausätze und Sammler-Modelle,
Bergungen und Restaurierungen als Exklusivberichte sowie aktuelle Airshow-Termine und Bildreportagen.
Inhaltsverzeichnis
Technik
-
Focke-Wulf Fw 190: Leistungsbestie aus SorauMit der Fw 190 D-9 gelang es Focke-Wulf, in der Spätzeit des »Dritten Reichs« nicht nur ein optisch auffälliges, sondern auch kampfwertgesteigertes Jagdflugzeug an die Front zu bringen. Aber reichte es für Platzhirsche wie die Spitfire aus?
-
Bristol Britannia: »Flüsternder Riese«Trotz Innovationen wie einer neuartigen Flugsteuerung schafft es der Turboprop- Airliner Britannia nicht, sich in den 1950er-Jahren durchzusetzen. Eine Fluggesellschaft hat ihren Anteil daran!
-
Focke-Wulf Fw 190: Leistungsbestie aus SorauMit der Fw 190 D-9 gelang es Focke-Wulf, in der Spätzeit des »Dritten Reichs« nicht nur ein optisch auffälliges, sondern auch kampfwertgesteigertes Jagdflugzeug an die Front zu bringen. Aber reichte es für Platzhirsche wie die Spitfire aus?
-
Bristol Britannia: »Flüsternder Riese«Trotz Innovationen wie einer neuartigen Flugsteuerung schafft es der Turboprop- Airliner Britannia nicht, sich in den 1950er-Jahren durchzusetzen. Eine Fluggesellschaft hat ihren Anteil daran!
Oldtimer
-
Junkers F 13 und A 50: Retro statt Repro .Die Junkers Flugzeugwerke haben Klassiker wie die F 13 und A 50 wiederbelebt. Als Nächstes soll nun die Ju 52 folgen
-
Museum Hangar SW: Eine Idee wird WirklichkeitWolfgang Falch hat bereits Warbirds geborgen und sie restauriert, nun setzt er noch einen drauf und hat seit diesem Jahr sein Museum eröffnet. Es begeistert mit einer Me 262 und Fokker E.III
-
Junkers F 13 und A 50: Retro statt Repro .Die Junkers Flugzeugwerke haben Klassiker wie die F 13 und A 50 wiederbelebt. Als Nächstes soll nun die Ju 52 folgen
-
Museum Hangar SW: Eine Idee wird WirklichkeitWolfgang Falch hat bereits Warbirds geborgen und sie restauriert, nun setzt er noch einen drauf und hat seit diesem Jahr sein Museum eröffnet. Es begeistert mit einer Me 262 und Fokker E.III
Serie- im Fokus
-
Messerschmitt Me 410: Auftrag: zerstören!Die Me 410 kämpfte auch in der Reichsverteidigung. Gegen die schweren alliierten Bomber stellte sie sich tatsächlich als eine vernichtende Waffe heraus – wären da nicht die Begleitjäger ...
-
Messerschmitt Me 410: Auftrag: zerstören!Die Me 410 kämpfte auch in der Reichsverteidigung. Gegen die schweren alliierten Bomber stellte sie sich tatsächlich als eine vernichtende Waffe heraus – wären da nicht die Begleitjäger ...
Technik- Typengeschichte
-
Focke-Wulf Fw 58: Die AusbilderinDie Fw 58 diente nicht nur als ausgezeichnetes Trainingsflugzeug, sondern auch als Reisemaschine. Auch das Ausland zeigte sich sehr interessiert an der Maschine
-
Focke-Wulf Fw 58: Die AusbilderinDie Fw 58 diente nicht nur als ausgezeichnetes Trainingsflugzeug, sondern auch als Reisemaschine. Auch das Ausland zeigte sich sehr interessiert an der Maschine
Zeitgeschichte
-
Heinkel He 111 Z: Heinkels GrößteZwei Flugzuge zu einem zusammenfügen – klingt zunächst skurril, kann aber durchaus Sinn machen. So entstand die He 111 Z. Was kaum bekannt ist: Sie flog auch Einsätze im Mittelmeerraum.
-
Fallschirm: Deutscher LebensretterEnde 1916 entwarf der deutsche Unteroffizier Otto Heinecke einen für Flugzeuge geeigneten Fallschirm. Bei Kriegsende rettete er einigen Piloten das Leben, jedoch machte nicht jede Nation von der genialen Erfindung Gebrauch
-
Heinkel He 111 Z: Heinkels GrößteZwei Flugzuge zu einem zusammenfügen – klingt zunächst skurril, kann aber durchaus Sinn machen. So entstand die He 111 Z. Was kaum bekannt ist: Sie flog auch Einsätze im Mittelmeerraum.
-
Fallschirm: Deutscher LebensretterEnde 1916 entwarf der deutsche Unteroffizier Otto Heinecke einen für Flugzeuge geeigneten Fallschirm. Bei Kriegsende rettete er einigen Piloten das Leben, jedoch machte nicht jede Nation von der genialen Erfindung Gebrauch
Rubriken
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
Background
-
Termine/ Bücher/ Briefe
-
Unterhaltung
-
Vorschau/ Impressum
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
Background
-
Termine/ Bücher/ Briefe
-
Unterhaltung
-
Vorschau/ Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Zuletzt angesehen