MIBA 04/21
MIBA 04/21
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MIBA 04/21"
Die traditionsreichste Zeitschrift – im Jahr 2023 feiert MIBA 75-jähriges Jubiläum – ist das einzige deutsche Magazin, das sich ausschließlich Modelleisenbahnthemen in allen Nenngrößen widmet. MIBA ist das Magazin für Modellbahner, die aus zusätzlichem Wissen mehr Nutzen für ihr Hobby ziehen wollen. Die zahlreichen Tipps und Tricks von Modellbau-Experten und die praxisorientierten Bastelthemen (Fahrzeuge, Landschaftsbau, Gebäudemodellbau, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, Elektrotechnik). haben hohen Nutzwert. Ausführliche Anlagenporträts unterhalten und inspirieren gleichermaßen. Besonders ausführliche und die die Tiefe gehende Neuheitentests leisten fundierte Entscheidungshilfe für die Anschaffung oder Optimierung von Modellen.
Modellbahn in voller Vielfalt – das bietet nur die MIBA
Informationen zu aktuellen Modellbahn-Themen
Bildberichte perfekt gestalteter Modellbahnen
Detaillierte Anleitungen aus der Modellbahn-Praxis
Inhaltsverzeichnis
Modellbahn-Anlage
-
Die Erbsthal-LocalbahnEine raumfüllende Anlage nach österreichischem Vorbild
-
Feldafing anno 1925Elektrischer Betrieb mit bayerischen Elloks zur DRG-Zeit
-
Die Erbsthal-LocalbahnEine raumfüllende Anlage nach österreichischem Vorbild
-
Feldafing anno 1925Elektrischer Betrieb mit bayerischen Elloks zur DRG-Zeit
Vorbild
-
Modernes SorgenkindDie Baureihe 83 hoch 10 der Deutschen Reichsbahn
-
Modernes SorgenkindDie Baureihe 83 hoch 10 der Deutschen Reichsbahn
MIBA-Test
-
Neubaulok für DR-StreckenDie Baureihe 83 hoch 10 der DR von Piko in H0
-
Neubaulok für DR-StreckenDie Baureihe 83 hoch 10 der DR von Piko in H0
Neuheit
-
Historischer MittelteilBahnhof Bad Bentheim als H0-Bausatz von Busch (1. Teil)
-
Die Achenseebahn in NEin Kleinod im Maßstab 1:160
-
Polnischer Ellok-Urahn in H0Pikos H0-Modell der PKP-Ellok-Baureihe ET 21 in der Ausführung der Epoche V
-
Mit dem Schnellzug unterwegs28er-Schnellzugwagen der Gruppe 29
-
Historischer MittelteilBahnhof Bad Bentheim als H0-Bausatz von Busch (1. Teil)
-
Die Achenseebahn in NEin Kleinod im Maßstab 1:160
-
Polnischer Ellok-Urahn in H0Pikos H0-Modell der PKP-Ellok-Baureihe ET 21 in der Ausführung der Epoche V
-
Mit dem Schnellzug unterwegs28er-Schnellzugwagen der Gruppe 29
Vorbild + Modell
-
Eilige Vielfalt im NahverkehrNeue Wagen auf alter Basis - die Umbauwagen der DB (2. Teil)
-
Eilige Vielfalt im NahverkehrNeue Wagen auf alter Basis - die Umbauwagen der DB (2. Teil)
Modellbahn-Praxis
-
Digitaler WendezugVon Brügge nach Hagen durchs Volmetal
-
Her mit den Kohlen!Eine Brennstoffhandlung als Blickfang
-
Autohaus NeukirchenDer Selbstbau einer Kfz-Werkstatt mit Inneneinrichtung
-
Brücke überm BachZweigleisig durch den Berg - Teil 1
-
Digitaler WendezugVon Brügge nach Hagen durchs Volmetal
-
Her mit den Kohlen!Eine Brennstoffhandlung als Blickfang
-
Autohaus NeukirchenDer Selbstbau einer Kfz-Werkstatt mit Inneneinrichtung
-
Brücke überm BachZweigleisig durch den Berg - Teil 1
Anlagen-Planung
-
Aufgeständert nach Hamburg anno ’58Die Hamburger Pfeilerbahn als virtuelle Anlage
-
Aufgeständert nach Hamburg anno ’58Die Hamburger Pfeilerbahn als virtuelle Anlage
Rubriken
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen