MIBA 04/23
MIBA 04/23
Produktinformationen "MIBA 04/23"
Die traditionsreichste Zeitschrift – im Jahr 2023 feiert MIBA 75-jähriges Jubiläum – ist das einzige deutsche Magazin, das sich ausschließlich Modelleisenbahnthemen in allen Nenngrößen widmet. MIBA ist das Magazin für Modellbahner, die aus zusätzlichem Wissen mehr Nutzen für ihr Hobby ziehen wollen. Die zahlreichen Tipps und Tricks von Modellbau-Experten und die praxisorientierten Bastelthemen (Fahrzeuge, Landschaftsbau, Gebäudemodellbau, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, Elektrotechnik). haben hohen Nutzwert. Ausführliche Anlagenporträts unterhalten und inspirieren gleichermaßen. Besonders ausführliche und die die Tiefe gehende Neuheitentests leisten fundierte Entscheidungshilfe für die Anschaffung oder Optimierung von Modellen.
Modellbahn in voller Vielfalt – das bietet nur die MIBA
Informationen zu aktuellen Modellbahn-Themen
Bildberichte perfekt gestalteter Modellbahnen
Detaillierte Anleitungen aus der Modellbahn-Praxis
Inhaltsverzeichnis
Modellbahn-Anlage
-
H0-Großanlage Altenbeken – Teil 3: Bf. LangelandEin Zugspeicher vor dem Rehbergtunnel
-
H0-Großanlage Altenbeken – Teil 3: Bf. LangelandEin Zugspeicher vor dem Rehbergtunnel
Vorbild
-
Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 17Das Konzept 1’Do1’
-
Fernverkehrszug „Giruno“ der SBB von StadlerSchneller Schweizer in elf Teilen
-
Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 17Das Konzept 1’Do1’
-
Fernverkehrszug „Giruno“ der SBB von StadlerSchneller Schweizer in elf Teilen
MIBA-Test
-
Die E 17 als H0-Modell von PikoModerner Altbau
-
Die Baureihe 52 als H0-Modell von MärklinEntfeinerter Dampfer
-
Der RABe 501 „Giruno“ als H0-Modell von Arwico/PikoDer Gotthard-Personenzug
-
Fein umgesetzt: Liliputs 628 der vierten Vorbildbauserie in NDer unscheinbare 628
-
Die E 17 als H0-Modell von PikoModerner Altbau
-
Die Baureihe 52 als H0-Modell von MärklinEntfeinerter Dampfer
-
Der RABe 501 „Giruno“ als H0-Modell von Arwico/PikoDer Gotthard-Personenzug
-
Fein umgesetzt: Liliputs 628 der vierten Vorbildbauserie in NDer unscheinbare 628
Modellbahn-Praxis
-
Bewegung in der Modellwelt mit einer Rolltreppe in NVon der Planung zum Modell
-
Modellbau mit Smartphone und DruckerKleiner Haltepunkt im Eigenbau
-
Selbstbauprojekt: Die Spur-0-Drehscheibe aus dem DruckerEine Scheibe fürs Bw in der Ecke
-
Bewegung in der Modellwelt mit einer Rolltreppe in NVon der Planung zum Modell
-
Modellbau mit Smartphone und DruckerKleiner Haltepunkt im Eigenbau
-
Selbstbauprojekt: Die Spur-0-Drehscheibe aus dem DruckerEine Scheibe fürs Bw in der Ecke
Neuheit
-
Henschel-Kipper mit Ruthmann-Steiger von WeinertKlasse Kombi
-
ÖBB-Spantenwagen – Schmalspur-Neuheit von RocoKleine Österreicher in H0e
-
Fein detailliert: SBB-Güterwagen in N von HobbytrainVier Schweizer Typen
-
Henschel-Kipper mit Ruthmann-Steiger von WeinertKlasse Kombi
-
ÖBB-Spantenwagen – Schmalspur-Neuheit von RocoKleine Österreicher in H0e
-
Fein detailliert: SBB-Güterwagen in N von HobbytrainVier Schweizer Typen
75 Jahre MIBA
-
Das Weschnitztal-Überwald-Projekt – Teil 4: Das HerzstückVerzweigung in Mörlenbach
-
Das Weschnitztal-Überwald-Projekt – Teil 4: Das HerzstückVerzweigung in Mörlenbach
Modellbahn-Ausstellung
-
20. bis 23. April 2023: Intermodellbau in DortmundAuf zu den Westfalenhallen!
-
20. bis 23. April 2023: Intermodellbau in DortmundAuf zu den Westfalenhallen!
Rubriken
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Termine
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Termine
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Zuletzt angesehen