MODELL FAN 02/12
MODELL FAN 02/12
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 02/12"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Serie Bundeswehr aktuell: Marder 1A5 - ISAFRevell liefert die aktuell in Afghanistan eingesetzte Version. Der Bau des schönen Modells geht Out-of-Box leicht von der Hand. Wie, zeigt der Bericht von Thomas Hartwig
-
Amphibium: AAVP-7 A1 RMA/RS w/EAAKWie sich die aktuell eingesetzte Version des im Original in die Jahre gekommenen Amphibienpanzers in der üppig ausgestatteten 35er-Modellversion bereits Out-of-Box schlägt, dokumentiert Guido Hopp in seinem Bericht.
-
Umbau: Panzerbefehlswagen III Ausf. D1Lesen Sie, wie sich Basis und Umbausatz letztendlich zu einem gelungenen Ausnahmepanzer zusammen- und im Diorama einfügen lassen.
-
»Recycling«: Panzerkampfwagen 35 (t)Viele Modelle verstauben ungebaut in den Regalen. Und manchmal wird es Zeit, sich eines alten, wieder gefundenen Schätzchens anzunehmen und es mit heutigen Mitteln zu einem gelungenen Modell, im Diorama eingesetzt, zu vollenden.
-
Serie Bundeswehr aktuell: Marder 1A5 - ISAFRevell liefert die aktuell in Afghanistan eingesetzte Version. Der Bau des schönen Modells geht Out-of-Box leicht von der Hand. Wie, zeigt der Bericht von Thomas Hartwig
-
Amphibium: AAVP-7 A1 RMA/RS w/EAAKWie sich die aktuell eingesetzte Version des im Original in die Jahre gekommenen Amphibienpanzers in der üppig ausgestatteten 35er-Modellversion bereits Out-of-Box schlägt, dokumentiert Guido Hopp in seinem Bericht.
-
Umbau: Panzerbefehlswagen III Ausf. D1Lesen Sie, wie sich Basis und Umbausatz letztendlich zu einem gelungenen Ausnahmepanzer zusammen- und im Diorama einfügen lassen.
-
»Recycling«: Panzerkampfwagen 35 (t)Viele Modelle verstauben ungebaut in den Regalen. Und manchmal wird es Zeit, sich eines alten, wieder gefundenen Schätzchens anzunehmen und es mit heutigen Mitteln zu einem gelungenen Modell, im Diorama eingesetzt, zu vollenden.
Flugzeuge
-
Serie: Spitfire Mk. XIIAirfix drängt mit zahlreichen Neuheiten auf den Markt. MODELLFAN demonstriert, wie man am Beispiel der Spitfire Mk.XII das Potenzial eines günstigen Bausatzes nutzt.
-
Metallfinish: Ki 44-II in 1:32Harald Krumreich demonstriert, wie man das gut zu bauende Modell aufwertet und mit einem realistischen Metallfinish versieht.
-
Modellkorrektur: Douglas A 20G HavocDass auch ein auf den ersten Blick korrekt erscheinender und gut detaillierter Bausatz vom Fehlerteufel befallen sein kann, belegt die Havoc in 1:72 von MPM. Jörg Schlegel verrät, wie er dennoch einen Hingucker schafft.
-
Senkrechtstarter: AV-8B Harrier II Teil 1Der Harrier ist in 1:32 ein imposantes Modell, das aber auch einige Fehler aufweist. Albert Tureczek zeigt im ersten Teil des Berichts, wie diese zu korrigieren sind.
-
Packt aus spezial: BIG ED Ätzteilsatz für Revells B17-GPhotoätzteile sind oft das Salz in der Suppe der Modellverfeinerung. MODELLFAN öffnet für Sie die »Schmuckschatulle« des BIG-ED-Sets für Revells 72er-Flying Fortress.
-
Serie: Spitfire Mk. XIIAirfix drängt mit zahlreichen Neuheiten auf den Markt. MODELLFAN demonstriert, wie man am Beispiel der Spitfire Mk.XII das Potenzial eines günstigen Bausatzes nutzt.
-
Metallfinish: Ki 44-II in 1:32Harald Krumreich demonstriert, wie man das gut zu bauende Modell aufwertet und mit einem realistischen Metallfinish versieht.
-
Modellkorrektur: Douglas A 20G HavocDass auch ein auf den ersten Blick korrekt erscheinender und gut detaillierter Bausatz vom Fehlerteufel befallen sein kann, belegt die Havoc in 1:72 von MPM. Jörg Schlegel verrät, wie er dennoch einen Hingucker schafft.
-
Senkrechtstarter: AV-8B Harrier II Teil 1Der Harrier ist in 1:32 ein imposantes Modell, das aber auch einige Fehler aufweist. Albert Tureczek zeigt im ersten Teil des Berichts, wie diese zu korrigieren sind.
-
Packt aus spezial: BIG ED Ätzteilsatz für Revells B17-GPhotoätzteile sind oft das Salz in der Suppe der Modellverfeinerung. MODELLFAN öffnet für Sie die »Schmuckschatulle« des BIG-ED-Sets für Revells 72er-Flying Fortress.
Schiffe
-
Schiffsdiorama: HMS ILLUSTRIOUS and HMS MANCHESTERDie bestimmenden Schiffsklassen der Royal Navy der letzten Jahrzehnte waren die »Harrier Carrier« der Invincible-Klasse und die Zerstörer vom Typ 42. So erwecken Sie Navygeschichte mit dem Bau eines kleinen Seedioramas zum Leben.
-
Schiffsdiorama: HMS ILLUSTRIOUS and HMS MANCHESTERDie bestimmenden Schiffsklassen der Royal Navy der letzten Jahrzehnte waren die »Harrier Carrier« der Invincible-Klasse und die Zerstörer vom Typ 42. So erwecken Sie Navygeschichte mit dem Bau eines kleinen Seedioramas zum Leben.
Zivilfahrzeuge
-
Gold-Edition: Mercedes-Benz SLS AMGManche Legenden leben wieder auf, so der selige 300 SL Flügeltürer in neuer Form, im Original von Mercedes und als Modell in 1:24 von Revell. Robert Fuchs nimmt die Formenneuheit genauer unter die Lupe.
-
Le-Mans-Fieber: Peugeot 908 Hdi FAPManche Modelle wird es wohl nie in Spritzguss geben, so auch den Peugeot 908 Hdi FAP. Lesen Sie, was in dem Bausatz steckt und wie Sascha Müller das Kleinserienmodell des Rennboliden von Renaissance veredelt.
-
Gold-Edition: Mercedes-Benz SLS AMGManche Legenden leben wieder auf, so der selige 300 SL Flügeltürer in neuer Form, im Original von Mercedes und als Modell in 1:24 von Revell. Robert Fuchs nimmt die Formenneuheit genauer unter die Lupe.
-
Le-Mans-Fieber: Peugeot 908 Hdi FAPManche Modelle wird es wohl nie in Spritzguss geben, so auch den Peugeot 908 Hdi FAP. Lesen Sie, was in dem Bausatz steckt und wie Sascha Müller das Kleinserienmodell des Rennboliden von Renaissance veredelt.
Modellbau Akademie
-
Projekt InnovationAirfix’ neue Kettenlösung
-
BasicsUmgang mit Pigmenten
-
Projekt InnovationAirfix’ neue Kettenlösung
-
BasicsUmgang mit Pigmenten
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen