MODELL FAN 06/16
MODELL FAN 06/16
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 06/16"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Dragons 1:32 Zerstörer: Bf 110 CEin Modell, das aufgrund seiner großen Teileanzahl als recht kompliziert gilt, stellt Modellbauer vor besondere Herausforderungen. Gerd Schindler zeigt, wie er den Bau meisterte und wie er den Kit einschätzt
-
Wer im „Glashaus“ sitzt: Airfix Kate in 1:72Die außergewöhnlich lange Verglasung des Cockpits war schon ein Markenzeichen dieses japanischen Bombers des Zweiten Weltkriegs. Wie dem britischen Traditionsproduzenten die Wiedergabe dieser fliegenden Legende gelungen ist, verrät Andreas Weber. Darüber hinaus verschafft er Klarheit über japanische Flugzeugfarben
-
Dragons 1:32 Zerstörer: Bf 110 CEin Modell, das aufgrund seiner großen Teileanzahl als recht kompliziert gilt, stellt Modellbauer vor besondere Herausforderungen. Gerd Schindler zeigt, wie er den Bau meisterte und wie er den Kit einschätzt
-
Wer im „Glashaus“ sitzt: Airfix Kate in 1:72Die außergewöhnlich lange Verglasung des Cockpits war schon ein Markenzeichen dieses japanischen Bombers des Zweiten Weltkriegs. Wie dem britischen Traditionsproduzenten die Wiedergabe dieser fliegenden Legende gelungen ist, verrät Andreas Weber. Darüber hinaus verschafft er Klarheit über japanische Flugzeugfarben
Militär
-
Lückenschluss: Panzer III Ausf. A (Sd.Kfz. 141Bronco offeriert den frühen Panzer III Ausf. A – der erste einer langen Kampfpanzer-Reihe. Warum der Bausatz zum „Modell des Jahres 2016“ gewählt wurde, dokumentiert Frank Schulz
-
Zeitgemäßer Oldie: M1A1 AIMDer frühe M1A1 Abrams in der Bausatz-Version aus 2006 kann immer noch überzeugen. Uwe Kern rüstet den Oldie mit einfachen Mitteln und toller Lackierung zum optischen Highlight auf
-
Lückenschluss: Panzer III Ausf. A (Sd.Kfz. 141Bronco offeriert den frühen Panzer III Ausf. A – der erste einer langen Kampfpanzer-Reihe. Warum der Bausatz zum „Modell des Jahres 2016“ gewählt wurde, dokumentiert Frank Schulz
-
Zeitgemäßer Oldie: M1A1 AIMDer frühe M1A1 Abrams in der Bausatz-Version aus 2006 kann immer noch überzeugen. Uwe Kern rüstet den Oldie mit einfachen Mitteln und toller Lackierung zum optischen Highlight auf
Zivilfahrzeuge und Motorräder
-
Truck-Tuning: Scania R730 V8 StreamlineItaleri führt einen neuen und überzeugenden Scania im Programm. Guido Kehder hat den „Silver Griffin“ nicht nur gebaut, sondern auch gleich mit Neu- und Tuningteilen ergänzt
-
Truck-Tuning: Scania R730 V8 StreamlineItaleri führt einen neuen und überzeugenden Scania im Programm. Guido Kehder hat den „Silver Griffin“ nicht nur gebaut, sondern auch gleich mit Neu- und Tuningteilen ergänzt
Schiffe
-
Des Kaisers schöne Schiffe: SMS SeydlitUlf Lundberg widmet den ersten Teil seines Bauberichts der Gestaltung von Rumpf und Aufbauten seines 1:350er-Kombrig-Bausatzes. Dabei ist vor allem das Fehlen einer aussagekräftigen Anleitung eine der Hauptschwierigkeiten, die es zu überwinden gilt
-
Des Kaisers schöne Schiffe: SMS SeydlitUlf Lundberg widmet den ersten Teil seines Bauberichts der Gestaltung von Rumpf und Aufbauten seines 1:350er-Kombrig-Bausatzes. Dabei ist vor allem das Fehlen einer aussagekräftigen Anleitung eine der Hauptschwierigkeiten, die es zu überwinden gilt
Modellbau Akademie
-
WerkstattLackschäden darstellen
-
BasicsHaltehilfen für die Figurenbemalung
-
Basics FigurenMalen mit Pinsel und Airbrush
-
WerkstattLackschäden darstellen
-
BasicsHaltehilfen für die Figurenbemalung
-
Basics FigurenMalen mit Pinsel und Airbrush
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen