MODELL FAN 11/13
MODELL FAN 11/13
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 11/13"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Starke Notlösung: Sexton SelbstfahrlafetteWieder einmal ist es José Brito gelungen, ein top gebautes Modell superstark in Szene zu setzen. Wie er das macht, verrät MODELLFAN in verschiedenen Step-by-Step-Bilderfolgen.
-
Kleinserie: Pz.Kpfw. I Ausf. FEndlich gibt es einen Spritzgussbausatz der stark gepanzerten Ausführung F des Pz.Kpfw. I, allerdings mit markanten Versionsfehlern. Wie man die korrigiert, zeigt Frank Schulz.
-
Starker Franzose: AMX-30BBisher gab es den AMX-30 immer wieder mal nur als betagte Neuauflage von Heller. Was bietet die Formneu- heit von MENG? Und überzeugt sie auch in einer Old- School-Bemalung?
-
Starke Notlösung: Sexton SelbstfahrlafetteWieder einmal ist es José Brito gelungen, ein top gebautes Modell superstark in Szene zu setzen. Wie er das macht, verrät MODELLFAN in verschiedenen Step-by-Step-Bilderfolgen.
-
Kleinserie: Pz.Kpfw. I Ausf. FEndlich gibt es einen Spritzgussbausatz der stark gepanzerten Ausführung F des Pz.Kpfw. I, allerdings mit markanten Versionsfehlern. Wie man die korrigiert, zeigt Frank Schulz.
-
Starker Franzose: AMX-30BBisher gab es den AMX-30 immer wieder mal nur als betagte Neuauflage von Heller. Was bietet die Formneu- heit von MENG? Und überzeugt sie auch in einer Old- School-Bemalung?
Flugzeuge
-
Kanadischer Sternenkrieger: CF-104DWie sich aus einem in die Tage gekommenen Bausatz und einigen Zubehörteilen ein aktueller Wettbewerbssieger zaubern lässt, zeigt Albert Tureczek.
-
Britisches Jagdflugzeug: Hawker TempsetOliver Peissl dokumentiert, wie sich die mit neuen Teilen ergänzte Wiederauflage der Tempest von eduard schlägt und wie aus ihr ein echter Vitrinenstar wird.
-
Vietnam-Veteran: F-4B Phantom IIAcademy legt die Phantom als Formenneuheit auf, die allerdings einige Schönheitsfehler aufweist. Begleiten Sie Ingo Degenhardt beim Bau gleich zweier Maschinen und lesen Sie, was er für korrigierenswert hält.
-
Kanadischer Sternenkrieger: CF-104DWie sich aus einem in die Tage gekommenen Bausatz und einigen Zubehörteilen ein aktueller Wettbewerbssieger zaubern lässt, zeigt Albert Tureczek.
-
Britisches Jagdflugzeug: Hawker TempsetOliver Peissl dokumentiert, wie sich die mit neuen Teilen ergänzte Wiederauflage der Tempest von eduard schlägt und wie aus ihr ein echter Vitrinenstar wird.
-
Vietnam-Veteran: F-4B Phantom IIAcademy legt die Phantom als Formenneuheit auf, die allerdings einige Schönheitsfehler aufweist. Begleiten Sie Ingo Degenhardt beim Bau gleich zweier Maschinen und lesen Sie, was er für korrigierenswert hält.
Schiffe
-
Abschied: Sea Harrier an Deck der HMS ILLUSTRIOUSMit der Sea Harrier nahm unlängst eine der Ikonen der britischen Militärluftfahrt ihren Abschied. MODELLFAN erinnert mit dem Bau der HMS ILLUSTRIOUS, die fast drei Jahrzehnte Heimat der Sea Harrier war, an diese Zeitenwende in der britischen Navy.
-
Abschied: Sea Harrier an Deck der HMS ILLUSTRIOUSMit der Sea Harrier nahm unlängst eine der Ikonen der britischen Militärluftfahrt ihren Abschied. MODELLFAN erinnert mit dem Bau der HMS ILLUSTRIOUS, die fast drei Jahrzehnte Heimat der Sea Harrier war, an diese Zeitenwende in der britischen Navy.
Zivilfahrzeuge
-
Grand Prix-Sieger: Yamaha YZR500 (OW98)Hasegawa widmet der Weltmeistermaschine von 1988 einen überzeugenden Bausatz und schnappte sich damit zu Recht die Auszeichnung „Modell des Jahres“.
-
Bissiger Japaner: Toyota 86Als Nachfolger des legendären Toyota Celica zeigt auch das Tamiya-Modell innere und äußere Qualitäten Out-of- Box, von denen sich Andreas Rottenanger überzeugt hat.
-
Grand Prix-Sieger: Yamaha YZR500 (OW98)Hasegawa widmet der Weltmeistermaschine von 1988 einen überzeugenden Bausatz und schnappte sich damit zu Recht die Auszeichnung „Modell des Jahres“.
-
Bissiger Japaner: Toyota 86Als Nachfolger des legendären Toyota Celica zeigt auch das Tamiya-Modell innere und äußere Qualitäten Out-of- Box, von denen sich Andreas Rottenanger überzeugt hat.
Modellbau Akademie
-
WerkzeugAkku-Heißklebepistole STEINEL neo2
-
BasicsAuto-Stoffdächer selbst gestalten
-
WerkzeugAkku-Heißklebepistole STEINEL neo2
-
BasicsAuto-Stoffdächer selbst gestalten
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen