MODELL FAN 12/11
MODELL FAN 12/11
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 12/11"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Diorama nach Vorbildfoto: WirbelwindDas Foto eines liegen gebliebenen Flakpanzers Wirbelwind im Jahre 1944 brachte dem Autor die zündende Idee für ein Diorama. MODELLFAN zeigt im ersten Teil den Bau der beiden Kontrahenten Flakpanzer Wirbelwind auf deutscher und M20 Spähwagen auf amerikanis
-
Serie: Bundeswehr aktuellMODELLFAN nimmt Revells Neuheit genau unter die Lupe, und da Bundeswehrmodelle derzeit gefragt sind, startet mit diesem Beitrag gleichzeitig die neue Serie »Bundeswehr aktuell«.
-
Spanischer Bürgerkrieg: UNL 35Joachim Goetz baut das neue 1:35er-Resin-Modell des rustikal wirkenden UNL 35 von Sparta und platziert es in einer Madrider Straßenszene.
-
Sowjetische Tanktechnik: KV-IEin typisch russisches Panzerfahrzeug im Maßstab 1:48 gibt es bei Tamiya in Form des KV-I fündig. Wie sich das Modell dank umfangreich angebotenem Zubehör noch deutlich aufwerten lässt, lesen Sie hier.
-
Diorama nach Vorbildfoto: WirbelwindDas Foto eines liegen gebliebenen Flakpanzers Wirbelwind im Jahre 1944 brachte dem Autor die zündende Idee für ein Diorama. MODELLFAN zeigt im ersten Teil den Bau der beiden Kontrahenten Flakpanzer Wirbelwind auf deutscher und M20 Spähwagen auf amerikanis
-
Serie: Bundeswehr aktuellMODELLFAN nimmt Revells Neuheit genau unter die Lupe, und da Bundeswehrmodelle derzeit gefragt sind, startet mit diesem Beitrag gleichzeitig die neue Serie »Bundeswehr aktuell«.
-
Spanischer Bürgerkrieg: UNL 35Joachim Goetz baut das neue 1:35er-Resin-Modell des rustikal wirkenden UNL 35 von Sparta und platziert es in einer Madrider Straßenszene.
-
Sowjetische Tanktechnik: KV-IEin typisch russisches Panzerfahrzeug im Maßstab 1:48 gibt es bei Tamiya in Form des KV-I fündig. Wie sich das Modell dank umfangreich angebotenem Zubehör noch deutlich aufwerten lässt, lesen Sie hier.
Flugzeuge
-
Klassiker der Luftwaffe: Henschel HS 126 A1Ein Modell aus der Schachtel zu bauen und ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist der Wunsch vieler Modellbauer. Was aber, wenn es kleinere Klippen zu umschiffen gilt?
-
Moderner Transporteur: C-27J SpartanVerfolgen Sie, wie durch kleine Umbauten und Ergänzungen die interessante Version der Marokkanischen Luftwaffe fast Out-of-Box entsteht.
-
Schweizer Abfangjäger: F-5E Tiger IIOliver Peissl hat ein Original der Schweizer Miliz fotografiert. Lesen Sie, wie er seine gesammelten Unterlagen dazu verwendet hat, den 1:48er-Bausatz für den alpinen Einsatz umzubauen und vorbildgerecht zu dekorieren.
-
Rekordjäger: Douglas SkystreakSo lässt sich der Short Run-Bausatz des »fliegenden Reagenzglases« mit kleinen Verfeinerungen und eigenen Zutaten in ein wahres Schmuckstück verwandeln.
-
Airshow: Duxford, The Flying Legends AirshowFlair, Drama und Details einer der weltweit bedeutendsten Airshows mit Flugveteranen des Zweiten Weltkriegs, eingefangen im Bild. Der Modellbau-Appetitanreger schlechthin.
-
Klassiker der Luftwaffe: Henschel HS 126 A1Ein Modell aus der Schachtel zu bauen und ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist der Wunsch vieler Modellbauer. Was aber, wenn es kleinere Klippen zu umschiffen gilt?
-
Moderner Transporteur: C-27J SpartanVerfolgen Sie, wie durch kleine Umbauten und Ergänzungen die interessante Version der Marokkanischen Luftwaffe fast Out-of-Box entsteht.
-
Schweizer Abfangjäger: F-5E Tiger IIOliver Peissl hat ein Original der Schweizer Miliz fotografiert. Lesen Sie, wie er seine gesammelten Unterlagen dazu verwendet hat, den 1:48er-Bausatz für den alpinen Einsatz umzubauen und vorbildgerecht zu dekorieren.
-
Rekordjäger: Douglas SkystreakSo lässt sich der Short Run-Bausatz des »fliegenden Reagenzglases« mit kleinen Verfeinerungen und eigenen Zutaten in ein wahres Schmuckstück verwandeln.
-
Airshow: Duxford, The Flying Legends AirshowFlair, Drama und Details einer der weltweit bedeutendsten Airshows mit Flugveteranen des Zweiten Weltkriegs, eingefangen im Bild. Der Modellbau-Appetitanreger schlechthin.
Schiffe
-
Umbau: Vom U-Boot-Jäger zum SchulschiffWas nicht passt, wird passend gemacht. Dieses Motto gilt immer dann, wenn nicht das Wunschmodell, wohl aber sehr ähnliche Modelle auf dem Markt sind. Dann heißt es: einfach umbauen.
-
Diorama: Die Wikinger setzten an LandModellbau kann viele Funktionen erfüllen. Besonders wertvoll aber ist er, wenn er auch noch lehrreich ist. Wie ein Vater mit seinen beiden Stammhaltern in die Welt der Wikinger vordringt, lesen Sie in diesem Erfahrungsbericht.
-
Umbau: Vom U-Boot-Jäger zum SchulschiffWas nicht passt, wird passend gemacht. Dieses Motto gilt immer dann, wenn nicht das Wunschmodell, wohl aber sehr ähnliche Modelle auf dem Markt sind. Dann heißt es: einfach umbauen.
-
Diorama: Die Wikinger setzten an LandModellbau kann viele Funktionen erfüllen. Besonders wertvoll aber ist er, wenn er auch noch lehrreich ist. Wie ein Vater mit seinen beiden Stammhaltern in die Welt der Wikinger vordringt, lesen Sie in diesem Erfahrungsbericht.
Zivilfahrzeuge
-
Weltmeisterlich in Szene gesetzt: Ferrari F1-2000Kombiniert man den erstklassigen Formel 1-Bausatz von Tamiya mit einem Super-Detail-Kit von Top Studio, lässt sich das 1:20er- Modell des Ferrari F1-2000 extrem supern. Wie man die »Rote Schönheit« zudem ansprechend in
-
Weltmeisterlich in Szene gesetzt: Ferrari F1-2000Kombiniert man den erstklassigen Formel 1-Bausatz von Tamiya mit einem Super-Detail-Kit von Top Studio, lässt sich das 1:20er- Modell des Ferrari F1-2000 extrem supern. Wie man die »Rote Schönheit« zudem ansprechend in
Modellbau Akademie
-
Idee und TippDer perfekte Laubbaum
-
BasicsMaskieren mit Patafix
-
Idee und TippDer perfekte Laubbaum
-
BasicsMaskieren mit Patafix
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen