MODELL FAN 12/15
MODELL FAN 12/15
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 12/15"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Bausatzklassiker: 25 Jahre F-14 Tomcat von HasegawaDass ein rein zeitlich betrachtet in die Jahre gekommener Kit noch lange nicht zum alten Eisengehören muss, demonstriert unser Autor Arne Goethe.Beim Bau von gleich zwei Maschinen holt er das gesamte Potenzial aus dem genannten Modell. Wie geht er dabei vor?
-
Wintergetarnt: Heinkel He 115 BDie 1:48er-Gemeinde hat lange auf ein Modell dieses Typs gewartet, bevor Special Hobby letztlich diese Wünsche bediente. Unser Autor Andreas Dyck nahm daher den Kit unter die Lupe und versah ihn dabei auch noch mit einer attraktiven Wintertarnung für Seeflugzeuge
-
Bausatzklassiker: 25 Jahre F-14 Tomcat von HasegawaDass ein rein zeitlich betrachtet in die Jahre gekommener Kit noch lange nicht zum alten Eisengehören muss, demonstriert unser Autor Arne Goethe.Beim Bau von gleich zwei Maschinen holt er das gesamte Potenzial aus dem genannten Modell. Wie geht er dabei vor?
-
Wintergetarnt: Heinkel He 115 BDie 1:48er-Gemeinde hat lange auf ein Modell dieses Typs gewartet, bevor Special Hobby letztlich diese Wünsche bediente. Unser Autor Andreas Dyck nahm daher den Kit unter die Lupe und versah ihn dabei auch noch mit einer attraktiven Wintertarnung für Seeflugzeuge
Militär
-
Der Winter kommt: Büssing NAG L4500SEine Winterszene mit Atmosphäre sollte es werden, und der aufgerüstete Büssing-Lkw von AFV Club als Mittelpunkt des Projektes von Frank Schulz eignet sich perfekt
-
Der BW-Späher: SpPz 2 Luchs A1/A2Wie Harald Fitz feststellen musste, lässt sich der neue BW-Luchs von Takom nicht einfach aus der Kiste bauen,aber mit Zubehör von MR Modellbau leicht aufrödeln
-
Modernste Technik 1944: Rheintochter IIaDie Flugabwehrrakete Rheintochter stellt für den Autor ein Wunschmodell dar und galt im Zweiten Weltkrieg als Hochtechnologie. Die Kleinserie erlaubt heute den Nachbau
-
Der Winter kommt: Büssing NAG L4500SEine Winterszene mit Atmosphäre sollte es werden, und der aufgerüstete Büssing-Lkw von AFV Club als Mittelpunkt des Projektes von Frank Schulz eignet sich perfekt
-
Der BW-Späher: SpPz 2 Luchs A1/A2Wie Harald Fitz feststellen musste, lässt sich der neue BW-Luchs von Takom nicht einfach aus der Kiste bauen,aber mit Zubehör von MR Modellbau leicht aufrödeln
-
Modernste Technik 1944: Rheintochter IIaDie Flugabwehrrakete Rheintochter stellt für den Autor ein Wunschmodell dar und galt im Zweiten Weltkrieg als Hochtechnologie. Die Kleinserie erlaubt heute den Nachbau
Zivilfahrzeuge und Motorräder
-
Mit Lizenz: VW Polo R WRCNach langem Ringen um Lizenzen ist der VW Polo von BelKits nun lieferbar. Und der kann sich sehen lassen, wie Sascha Müller beim Bau Out-of-Box feststellte
-
Aus 2 mach 1: Jeep-Renault-KombiEs gibt Mutationen,die glaubt man kaum … wie die von einem Jeep, kombiniert mit einem Renault R4. Guido Kehder hat das seltsame Vorbild nachgebaut
-
Mit Lizenz: VW Polo R WRCNach langem Ringen um Lizenzen ist der VW Polo von BelKits nun lieferbar. Und der kann sich sehen lassen, wie Sascha Müller beim Bau Out-of-Box feststellte
-
Aus 2 mach 1: Jeep-Renault-KombiEs gibt Mutationen,die glaubt man kaum … wie die von einem Jeep, kombiniert mit einem Renault R4. Guido Kehder hat das seltsame Vorbild nachgebaut
Schiffe
-
Legenden der Kaiserlichen Marine: SMS DERFFLINGERDer Hersteller Flyhawk startet mit eigenen Bausätzen in großer Detailfülle durch. Wie sich dieser Schlachtkreuzer bauen lässt und welches Werkzeug empfohlen wird,verrät Rainer Michalek
-
Legenden der Kaiserlichen Marine: SMS DERFFLINGERDer Hersteller Flyhawk startet mit eigenen Bausätzen in großer Detailfülle durch. Wie sich dieser Schlachtkreuzer bauen lässt und welches Werkzeug empfohlen wird,verrät Rainer Michalek
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen