Modelleisenbahner 07/22
Modelleisenbahner 07/22
Produktinformationen "Modelleisenbahner 07/22"
Der ModellEisenBahner ist die auflagenstärkste Eisenbahn- bzw. Modellbahnzeitschrift Europas! Das Magazin zählt zu den traditionsreichsten Eisenbahn-Zeitschriften und feierte im Jahr 2022 das 70-jährige Bestehen. Der ModellEisenBahner ist die Eisenbahn-Zeitschrift für Vorbild und Modell mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Sie holt alle an der historischen und aktuellen Eisenbahn interessierten Leser und Modellbahner quasi „an der Bahnsteigkante“ ab und bedient aus der Tradition heraus auch konsequent die Leser in bzw. aus den neuen Bundesländern. Die angesagtesten Themen aus dem Vorbildbereich und der Modellbahnszene werden populär, kompetent und unterhaltsam präsentiert. Ein besonderes Merkmal sind die auf den Punkt gebrachten topaktuellen Neuheitentests, bei denen die Redaktion stets alle Hersteller, Nenngrößen und Epochen im Blick hat.
- Perfekte Informationen, wunderschöne Bilder, anregende Texte
- Aktuelles und informatives Eisenbahn-Magazin mit überzeugendem Preis-/Leistungsverhältnis
- Sehr interessante Themenauswahl, besonders ansprechende und übersichtliche Aufmachung mit exzellenten Bildern
Inhaltsverzeichnis
Vorbild- Drehscheibe
-
Bahnwelt aktuell
-
Der neue H2-MireoSiemens und die DB AG feierten den Roll-Out des Wasserstofftriebwagens der Baureihe 563.
-
30 Stunden für 140 MeterDer Stahlüberbau der neuen Peenebrücke in Demmin wurde auf seine Widerlager gesetzt.
Vorbild- Geschichte und Geschichten
-
Mit 143 066 in die AlpenWilfried Rettig berichtet von einer Test-Tour mit der Baureihe 143 auf der Karwendelbahn.
-
Neue Erkenntnisse zur KleinbahnIntensive Recherchen ermöglichten tiefere Einblicke in die Geschichte der „Kleinbahn Neuhaus-Brahlstorf“in Norddeutschland.
Vorbild- Lokomotive
-
Ein Berliner in BöhmenAuf Messfahrt wurde dem SVT 18.16 einiges abverlangt, um das Renommée der Reichsbahn vor dem legendären „Vindobona“ zu sichern.
-
Flughöhe NullNur Amerika erschuf solche Lok- Legenden: Von den EP-5 der New Haven gab es lediglich zehn Exemplare, trotzdem erlangten sie Weltruf.
Modell- Werkstatt
-
OriginaltechnikFunktionsfähige mechanische Stellwerkstechnik für die eigene Modellbahn baute sich Dr. Uwe Hansen im Maßstab 1:15 selbst.
Modell- Test
-
Ostsee- PacificWieder überrascht Märklin die H0-Bahner, diesmal mit der imposanten dänischen Schnellzug-Dampflokomotive Litra E.
-
Jet auf SchienenAuch im Modell macht die EP-5 der New Haven Railroad einen guten Eindruck: Rapido Trains hat den„Jets“ein Denkmal in H0 gesetzt.
Modell- Probefahrt
-
Eine U gehört dazuDie österreichische Schmalspurdampflok der Reihe U als überarbeitete LGB-Miniatur.
-
Rheingold 1962Mit der kobaltblau-beigenen E 10 1270 bringt Piko eine echte „Rheingold“-Zuglok für H0.
Modell- Szene
-
Der friedländer DrehscheibenwärterEine Schmalspurlok im Maßstab 1:32 führte zum Bau eines ganzen Betriebswerks nach dem Vorbild der MPSB zur Reichsbahn-Zeit.
-
Pop im ModellPassend zur Titelgeschichte über die Wagen in Pop-Farbgebung im letzten Heft folgt nun eine Vorstellung der bunten Nachbildungen.
-
Jetzt wird´s elektrischErster Teil unserer Reportage über die groß angelegte Erweiterung der „Modellbundesbahn“.
Außerdem
-
Bahnpost
-
Buchtipps
-
BDEF/SMV
-
Termine & Treffpunkte
-
Modellbahn aktuell
-
Impressum
-
Vorschau
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen