ModellFan 06/17
ModellFan 06/17
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "ModellFan 06/17"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
Winterware: Focke-Wulf Fw189 A-1Mitten im Sommer eine Wintertarnung. Wolfgang Henrich hat die Fw 189 A-1 von ICM in 1:72 gebaut. Hält die Neuerscheinung weitere Überraschungen bereit?
-
Exportschlager: Mirage F.1BSchluss mit Kleinserie – der 1:72er-Bausatz von Special Hobby kommt ohne Resin-Teile aus. Ob der neue Ansatz mit den bisherigen Short-Run-Kits mithalten kann, untersucht Arne Goethe
-
Kleine Sache: Phantom F-4NFertig bemalt und dann zusammenbauen? Das ist in 1:144 eine besondere Herausforderung. Matthias Pohl hat sich der Tomytec-Modelle angenommen
-
Winterware: Focke-Wulf Fw189 A-1Mitten im Sommer eine Wintertarnung. Wolfgang Henrich hat die Fw 189 A-1 von ICM in 1:72 gebaut. Hält die Neuerscheinung weitere Überraschungen bereit?
-
Exportschlager: Mirage F.1BSchluss mit Kleinserie – der 1:72er-Bausatz von Special Hobby kommt ohne Resin-Teile aus. Ob der neue Ansatz mit den bisherigen Short-Run-Kits mithalten kann, untersucht Arne Goethe
-
Kleine Sache: Phantom F-4NFertig bemalt und dann zusammenbauen? Das ist in 1:144 eine besondere Herausforderung. Matthias Pohl hat sich der Tomytec-Modelle angenommen
Werkstatt
-
Tipps & Tricks zum GebäudebauSpannende Projekte: So gestaltet man mit einfachen Tricks und Mitteln Gebäude – vom Schuppen bis zur Burg
-
Tipps & Tricks zum GebäudebauSpannende Projekte: So gestaltet man mit einfachen Tricks und Mitteln Gebäude – vom Schuppen bis zur Burg
Militär
-
Genau recherchiert: Sturmgeschütz III Ausf. EDas StuG III von Bronco kommt, nicht ganz makellos, komplett aus neuen Formen. Ein historisches Farbdia lieferte Roland Greth die passende Malvorlage
-
Im Doppelpack: 24-cm-Kanone & 30,5-cm-MörserSkoda ist auch bekannt für schwere Geschütze. Lothar Limprecht stellt zwei im wahrsten Sinne des Wortes „Großkaliber“ aus Resin vor
-
Nachschub-Lkw: MAN 5t mil glRevell liefert die solide Basis, Y-Modelle drei Umbausätze. Marcus Jacob kombinierte alles, und so entstand ein gepanzerter Lkw mit Tankanlage als Eyecatcher
-
Genau recherchiert: Sturmgeschütz III Ausf. EDas StuG III von Bronco kommt, nicht ganz makellos, komplett aus neuen Formen. Ein historisches Farbdia lieferte Roland Greth die passende Malvorlage
-
Im Doppelpack: 24-cm-Kanone & 30,5-cm-MörserSkoda ist auch bekannt für schwere Geschütze. Lothar Limprecht stellt zwei im wahrsten Sinne des Wortes „Großkaliber“ aus Resin vor
-
Nachschub-Lkw: MAN 5t mil glRevell liefert die solide Basis, Y-Modelle drei Umbausätze. Marcus Jacob kombinierte alles, und so entstand ein gepanzerter Lkw mit Tankanlage als Eyecatcher
Zivilfahrzeuge
-
Erschwingliches Traumauto: McLaren 570SRevell überzeugt neben dem Preis auch mit guter Qualität, wie Sacha Müller beim Bau des McLaren im Maßstab 1:24 aus neuen Formen feststellen konnte
-
Erschwingliches Traumauto: McLaren 570SRevell überzeugt neben dem Preis auch mit guter Qualität, wie Sacha Müller beim Bau des McLaren im Maßstab 1:24 aus neuen Formen feststellen konnte
Schiffe
-
Schritt für Schritt: RM SaettaIm zweiten Teil über den Eigenbau der RM Saetta in 1:350 zeigt Ulf Lundberg an ausgewählten Bauteilen das Vorgehen bei einem anspruchsvollen Projekt – das Ergebnis kann sich sehen lassen
-
Schritt für Schritt: RM SaettaIm zweiten Teil über den Eigenbau der RM Saetta in 1:350 zeigt Ulf Lundberg an ausgewählten Bauteilen das Vorgehen bei einem anspruchsvollen Projekt – das Ergebnis kann sich sehen lassen
Basics
-
Arbeiten mit Resin - Teil 1
-
Arbeiten mit Resin - Teil 1
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen