Traktor Classic 05/21
Traktor Classic 05/21
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Traktor Classic 05/21"
Traktor Classic ist das Magazin für alle Freunde von klassischen Traktoren.
Alle 2 Monate neu:
Detaillierte Traktor-Porträts von Vorkriegsraritäten bis zu Youngtimern
Spannende Reportagen und Magazin-Stories über die Traktor-Szene, Museen, Vereine und Sammler
Riesen-Service-Teil zur aktuellen Ersatzteillage, zur Schlepper-Technik inklusive Anleitungen zur Restaurierung
Inhaltsverzeichnis
Titelthema - Check
-
Standfest und zugstarkNicht nur dank seines 32 PS starken Deutz-Motors kann der knallrote Schlepper von Michael Rohwedder überzeugen
-
Standfest und zugstarkNicht nur dank seines 32 PS starken Deutz-Motors kann der knallrote Schlepper von Michael Rohwedder überzeugen
Vergleich
-
Treffen der ErzrivalenWir brachten einen Deutz D 6006 und einen IHC 624 zusammen zum endgültigen Vergleich: Wer bringt mehr?
-
Treffen der ErzrivalenWir brachten einen Deutz D 6006 und einen IHC 624 zusammen zum endgültigen Vergleich: Wer bringt mehr?
Porträt
-
Der letzte Allradler: Tatra TD 60Spannende Nachkriegs-Raritäten mit Allrad und vier gleich großen Rädern aus Augsburg
-
IHC 4166 - Besuch aus AmerikaBei Lohnunternehmer Hanspeter Thomet aus Frauenkappelen muss dieses rare 172-PS-Monster noch richtig ran
-
Sauber bleibenEin Unimog 411c wird zum Straßenreinigungsfahrzeug
-
Der letzte Allradler: Tatra TD 60Spannende Nachkriegs-Raritäten mit Allrad und vier gleich großen Rädern aus Augsburg
-
IHC 4166 - Besuch aus AmerikaBei Lohnunternehmer Hanspeter Thomet aus Frauenkappelen muss dieses rare 172-PS-Monster noch richtig ran
-
Sauber bleibenEin Unimog 411c wird zum Straßenreinigungsfahrzeug
Historie
-
75 Jahre ZetorZetor-Traktoren halfen zuhauf in der DDR-Landwirtschaft. Bis heute haben sie sich einen sehr soliden Ruf erhalten
-
Mit Glühkopf und EintopfWir zeichnen die Geschichte der Firma Lanz aus Mannheim anhand ihrer Hits und Raritäten nach
-
75 Jahre ZetorZetor-Traktoren halfen zuhauf in der DDR-Landwirtschaft. Bis heute haben sie sich einen sehr soliden Ruf erhalten
-
Mit Glühkopf und EintopfWir zeichnen die Geschichte der Firma Lanz aus Mannheim anhand ihrer Hits und Raritäten nach
Einsatz
-
Preziosen auf der StoppelEin Holder Cultitrac AM2, ein Hanomag R 45 und ein Ursus-Glühkopfschlepper gemeinsam beim Stoppelbearbeiten
-
Preziosen auf der StoppelEin Holder Cultitrac AM2, ein Hanomag R 45 und ein Ursus-Glühkopfschlepper gemeinsam beim Stoppelbearbeiten
Werkstatt
-
Sechs Richtige fürs Hobby: Deutz D 80Wolfram Börker erfüllte sich einen Traum und richtete über Jahre einen D 80 wieder her
-
Klassiker Ballistol UniversalölUrsprünglich für das deutsche Militär als Waffenöl ersonnen, fand es zur Recht seinen Weg in die Werkstätten
-
Restaurierung eines IHC 554Wolfgang Widmann besorgte sich einen IHC 544 und restaurierte ihn von Grund auf
-
Sechs Richtige fürs Hobby: Deutz D 80Wolfram Börker erfüllte sich einen Traum und richtete über Jahre einen D 80 wieder her
-
Klassiker Ballistol UniversalölUrsprünglich für das deutsche Militär als Waffenöl ersonnen, fand es zur Recht seinen Weg in die Werkstätten
-
Restaurierung eines IHC 554Wolfgang Widmann besorgte sich einen IHC 544 und restaurierte ihn von Grund auf
Feste Rubriken
-
Editorial
-
Der besondere Schlepper
-
Panorama
-
Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps
-
Postkasten
-
Traktor-Quiz
-
Schatztruhe
-
Vorschau, Impressum
-
Editorial
-
Der besondere Schlepper
-
Panorama
-
Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps
-
Postkasten
-
Traktor-Quiz
-
Schatztruhe
-
Vorschau, Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
abo
Angebot
Zuletzt angesehen