Triebzug-Legenden der DB und DR 4er-DVD-Box
Filmedition XXL
Triebzug-Legenden der DB und DR 4er-DVD-Box
Filmedition XXL
Verlagsgruppe Bahn
- ISBN: 9783969681459
- Erschienen am 12.08.2019
- min.
Produktinformationen "Triebzug-Legenden der DB und DR 4er-DVD-Box"
Die Deutsche Reichsbahn hatte in den 1930er Jahren mit der Einführung des berühmten Fliegenden Hamburgers den Grundstein für den Hochgeschwindigkeitsverkehr auf deutschen Schienen gelegt. Die Schnelltriebwagen der Baureihe SVT 137 verbanden bald die wichtigsten Großstädte des Reichs - mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von meist mehr als 100 km/h. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte die Deutsche Bundesbahn diese Tradition fort. Zunächst mit den Vorkriegsfahrzeugen und reduzierten Geschwindigkeiten. Schon 1952 erschien das erste Neubaufahrzeug - der Schnelltriebwagen VT 08, auch Eierkopf genannt. Für den 1957 eingeführten erstklassigen TEE-Verkehr entwickelte die Bundesbahn schließlich den legendären VT 11.5, der bis in die späten 1980er Jahre im Einsatz stand. 1973 folgte dann noch der markante ET 403, der wegen seiner markanten Front auch Donald Duck genannt wurde. Die Deutsche Reichsbahn in der DDR entwickelte ab 1963 den 160 km/h schnellen Triebzug Baureihe VT 18.16 (spätere Baureihe 175). Acht dieser komfortablen Züge liefen im hochwertigen Schnellzugverkehr - auch in internationalen Relationen. Unsere attraktive DVD-Box enthält vier äußerst interessante Filme, die diesen Zuglegenden würdige Portaits widmen. Mit vielen historischen Szenen und Blicken hinter die Kulissen.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen