Militär & Geschichte 01/21
Militär & Geschichte 01/21
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Militär & Geschichte 01/21"
5.000 Jahre Geschichte - lesen Sie in Militär & Geschichte spannende Beiträge von renommierten Autoren über:
Kriege und Schlachten, Verbände und Einheiten
Waffentechnik
Militärhistorische Persönlichkeiten, ihr Leben, ihre Strategien und Taktiken
Inhaltsverzeichnis
Titel
-
Zu früh gefreut!Im Herbst 1944 versuchen die Alliierten, mit einer Luft-Boden-Operation die deutsche Westfront zu überrollen. Doch ihre Truppen erleben ein Desaster
-
Zu früh gefreut!Im Herbst 1944 versuchen die Alliierten, mit einer Luft-Boden-Operation die deutsche Westfront zu überrollen. Doch ihre Truppen erleben ein Desaster
Spezial
-
Preußen am Matterhorn?1857: Der „Neuenburger-Konflikt“ treibt Preußen und die Schweiz zum Krieg
-
So funktioniert ... ein MörserDas handliche Steilfeuergeschütz der Infanterie, Schritt für Schritt erklärt
-
Umsturz in BudapestWarum die SS im Herbst 1944 die ungarische Regierung absetzte
-
Armee der VerlorenenBis 1955: Was deutsche Soldaten in Kriegsgefangenschaft erleiden mussten
-
Preußen am Matterhorn?1857: Der „Neuenburger-Konflikt“ treibt Preußen und die Schweiz zum Krieg
-
So funktioniert ... ein MörserDas handliche Steilfeuergeschütz der Infanterie, Schritt für Schritt erklärt
-
Umsturz in BudapestWarum die SS im Herbst 1944 die ungarische Regierung absetzte
-
Armee der VerlorenenBis 1955: Was deutsche Soldaten in Kriegsgefangenschaft erleiden mussten
Waffen & Technik
-
Aus der Not geborenBei der mobilen Panzerabwehr muss die Wehrmacht improvisieren
-
Aus der Not geborenBei der mobilen Panzerabwehr muss die Wehrmacht improvisieren
Kriege & Schlachten
-
Husarenstreich am Albertkanal1940: Die Einnahme von Fort Eben-Emael als Glanzstunde der Fallschirmjäger
-
Ansturm auf das Baltikum1917: Wie Deutschlands Heer und Marine die Baltischen Inseln eroberten
-
Husarenstreich am Albertkanal1940: Die Einnahme von Fort Eben-Emael als Glanzstunde der Fallschirmjäger
-
Ansturm auf das Baltikum1917: Wie Deutschlands Heer und Marine die Baltischen Inseln eroberten
Verbände & Einheiten
-
Auftrag: nach vorne!Das Sturm-Bataillon Nr. 5 (Rohr) revolutioniert ab 1916 die Angriffstaktik
-
Anschleichen, angreifen, versenken!Ausbildung und Einsätze deutscher Kampfschwimmer im Zweiten Weltkrieg
-
Auftrag: nach vorne!Das Sturm-Bataillon Nr. 5 (Rohr) revolutioniert ab 1916 die Angriffstaktik
-
Anschleichen, angreifen, versenken!Ausbildung und Einsätze deutscher Kampfschwimmer im Zweiten Weltkrieg
Dokument
-
„Drei Jahre aktiv gedient“Ein Entlassungsschein aus der preußischen Landwehr von 1868
-
„Drei Jahre aktiv gedient“Ein Entlassungsschein aus der preußischen Landwehr von 1868
Rubriken
-
Kolumne
-
Panorama
-
Neu am Kiosk
-
Service
-
Einst & Jetzt
-
Vorschau, Impressum
-
Kolumne
-
Panorama
-
Neu am Kiosk
-
Service
-
Einst & Jetzt
-
Vorschau, Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
abo
Angebot
Bestseller
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen