Traktor Classic 06/22
Traktor Classic 06/22
Produktinformationen "Traktor Classic 06/22"
Traktor Classic ist das Magazin für alle Freunde von klassischen Traktoren.
Alle 2 Monate neu:
Detaillierte Traktor-Porträts von Vorkriegsraritäten bis zu Youngtimern
Spannende Reportagen und Magazin-Stories über die Traktor-Szene, Museen, Vereine und Sammler
Riesen-Service-Teil zur aktuellen Ersatzteillage, zur Schlepper-Technik inklusive Anleitungen zur Restaurierung
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Porträt: Fahr D 132 W / LDer mit Güldner-Motor ausgerüstete Zweizylinderschlepper machte nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch was her
-
Porträt: Fahr D 132 W / LDer mit Güldner-Motor ausgerüstete Zweizylinderschlepper machte nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch was her
Porträt
-
Heimspiel für HELAKlassiker und Raritäten von 12 bis 25 PS findet man bei Johannes Munding, unter anderem den seltenen D 124
-
Scheunenfund Schlüter-HolzgasschlepperSeit zum Wegstellen vor über 65 Jahren andere Räder montiert wurden, blieb der Schlüter GZA 25 unangetastet!
-
Genial axial – Mähdrescher International 1460Als der International 1460 Axial-Flow Premiere feierte, erregte seine axiale Dreschtechnik großes Aufsehen.
-
Heimspiel für HELAKlassiker und Raritäten von 12 bis 25 PS findet man bei Johannes Munding, unter anderem den seltenen D 124
-
Scheunenfund Schlüter-HolzgasschlepperSeit zum Wegstellen vor über 65 Jahren andere Räder montiert wurden, blieb der Schlüter GZA 25 unangetastet!
-
Genial axial – Mähdrescher International 1460Als der International 1460 Axial-Flow Premiere feierte, erregte seine axiale Dreschtechnik großes Aufsehen.
Traktor-Check
-
Fendt Fix 1Mit 14 bzw. 15 PS war der Fix der kleinste Schlepper in der neuen ff-Reihe. Wie schlägt er sich im Check?
-
Fendt Fix 1Mit 14 bzw. 15 PS war der Fix der kleinste Schlepper in der neuen ff-Reihe. Wie schlägt er sich im Check?
Werkstatt
-
Schrauben lösen per TiefeninduktionOb Schrauben lösen oder Lack entfernen: die schnelle und gleichmäßige Hitze eines Tiefenindutkionsgeräts hilft!
-
Viel Kraft zum HebenSo montiert man eine neue Fronthydraulik – Wolfgang Widmann zeigt an seinem IHC 554 von 1974, wie es geht
-
Schrauben lösen per TiefeninduktionOb Schrauben lösen oder Lack entfernen: die schnelle und gleichmäßige Hitze eines Tiefenindutkionsgeräts hilft!
-
Viel Kraft zum HebenSo montiert man eine neue Fronthydraulik – Wolfgang Widmann zeigt an seinem IHC 554 von 1974, wie es geht
Historie
-
MillionendingIm französischen Beauvais lief vor Kurzem der millionste MF-Schlepper vom Band!
-
MillionendingIm französischen Beauvais lief vor Kurzem der millionste MF-Schlepper vom Band!
Einsatz/Szene
-
Rollende SägewerkeSelbstfahrende Bandsägemaschinen gehörten bis in die 1960er-Jahre zum Straßenbild - wir stellen sie vor
-
Rund gegen eckig: Eicher EA 400 vs. 3010Auf der Domäne Netze bei Gerhard Rieder treten ein klassischer und ein moderner Königstiger im Grünland an
-
Wie zu Opas ZeitenHighlight beim Treffen in Itterbeck: ein Kreiselpflug von Agromet Unia, gezogen von einem Deutz F2L 514/4-N
-
Rollende SägewerkeSelbstfahrende Bandsägemaschinen gehörten bis in die 1960er-Jahre zum Straßenbild - wir stellen sie vor
-
Rund gegen eckig: Eicher EA 400 vs. 3010Auf der Domäne Netze bei Gerhard Rieder treten ein klassischer und ein moderner Königstiger im Grünland an
-
Wie zu Opas ZeitenHighlight beim Treffen in Itterbeck: ein Kreiselpflug von Agromet Unia, gezogen von einem Deutz F2L 514/4-N
Feste Rubriken
-
Vorschau, Impressum
-
Editorial
-
Schatztruhe
-
Traktor-Quiz
-
Postkasten
-
Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps
-
Panorama
-
Der besondere Schlepper
-
Vorschau, Impressum
-
Editorial
-
Schatztruhe
-
Traktor-Quiz
-
Postkasten
-
Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps
-
Panorama
-
Der besondere Schlepper
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
NEU
abo
Angebot
abo
Angebot
NEU
NEU
abo
Zuletzt angesehen