ModellFan 04/17
ModellFan 04/17
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "ModellFan 04/17"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeuge
-
McDonnell Douglas F-15B/DDaniel Bickelmann baut den G.W.H-Bausatz der F-15 in einer israelischen Version und beantwortet die Frage, ob das Modell gegenüber dem Original mithalten kann
-
Schwarzseher: Junkers Ju 88 C-4Was es nicht gibt, muss man sich umbauen – meinte Reimund Schäler. So entstand auf Basis des Revell- Modells und mithilfe des AIMS-Sets die Nachtjagdvariante
-
Weiße Weste: Bell AH-1GAndreas Weber wollte ein ungewöhnliches Modell, nahm sich den Kit von special hobby im Maßstab 1:72 vor und änderte den kleinen Kämpfer in die NASA-Version um
-
McDonnell Douglas F-15B/DDaniel Bickelmann baut den G.W.H-Bausatz der F-15 in einer israelischen Version und beantwortet die Frage, ob das Modell gegenüber dem Original mithalten kann
-
Schwarzseher: Junkers Ju 88 C-4Was es nicht gibt, muss man sich umbauen – meinte Reimund Schäler. So entstand auf Basis des Revell- Modells und mithilfe des AIMS-Sets die Nachtjagdvariante
-
Weiße Weste: Bell AH-1GAndreas Weber wollte ein ungewöhnliches Modell, nahm sich den Kit von special hobby im Maßstab 1:72 vor und änderte den kleinen Kämpfer in die NASA-Version um
Militär
-
Die BW-Flaklegende: Gepard SPAAG A1/A2Seit Ende der 1970er-Jahre gab es keinen neu entwickelten Gepard-Bausatz mehr, nun tummeln sich gleich zwei am Markt. Harald Fitz baute die Takom-Version
-
Raketengeschichte: „Rheinbote“Bronco hat späte Raketen der Wehrmacht im 1:35er- Neuheitenprogramm. Der aktuelle Bausatz überzeugt in allen Belangen, wie Lothar Limprecht feststellte
-
Altes Label: Roco miniTanksRoco vertreibt vom alten Schätzchen bis zur Formenneuheit alles wieder unter dem Label „Roco miniTanks“. Zudem gibt es sämtliche Modelle nur noch in Bausatzform
-
Symbiose: Flakpanzer IV WirbelwindMaco nutzt die guten Verbindungen zu Revell und stellt mit bekannten und eigenen Teilen einen sehenswerten Bausatz zusammen. Frank Schulz hat ihn gebaut
-
Die BW-Flaklegende: Gepard SPAAG A1/A2Seit Ende der 1970er-Jahre gab es keinen neu entwickelten Gepard-Bausatz mehr, nun tummeln sich gleich zwei am Markt. Harald Fitz baute die Takom-Version
-
Raketengeschichte: „Rheinbote“Bronco hat späte Raketen der Wehrmacht im 1:35er- Neuheitenprogramm. Der aktuelle Bausatz überzeugt in allen Belangen, wie Lothar Limprecht feststellte
-
Altes Label: Roco miniTanksRoco vertreibt vom alten Schätzchen bis zur Formenneuheit alles wieder unter dem Label „Roco miniTanks“. Zudem gibt es sämtliche Modelle nur noch in Bausatzform
-
Symbiose: Flakpanzer IV WirbelwindMaco nutzt die guten Verbindungen zu Revell und stellt mit bekannten und eigenen Teilen einen sehenswerten Bausatz zusammen. Frank Schulz hat ihn gebaut
Zivilfahrzeuge
-
Der mit dem Stern: MB Actros MP4 GigaspaceDer Actros MP4 Gigaspace zeigt sich im Modell genauso beeindruckend wie im Original. Guido Kehder stellt den erstklassigen Bausatz aus neuen Formen vor
-
Der mit dem Stern: MB Actros MP4 GigaspaceDer Actros MP4 Gigaspace zeigt sich im Modell genauso beeindruckend wie im Original. Guido Kehder stellt den erstklassigen Bausatz aus neuen Formen vor
Schiffe
-
Sicher auf hoher See: Wassergestaltung in 1:700Gerade kleine Modelle brauchen viel Meer drumrum zum Schutz filigraner Teile. Frank Spahr kommt mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand zu tollen Wasseroberflächen
-
Sicher auf hoher See: Wassergestaltung in 1:700Gerade kleine Modelle brauchen viel Meer drumrum zum Schutz filigraner Teile. Frank Spahr kommt mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand zu tollen Wasseroberflächen
Plastikmodellbau
-
WerkstattWassergestaltung
-
BasicsDS-Strangketten richtig verarbeiten
-
Basics FigurenMiniaturen mit Ölfarben bemalen
-
WerkstattWassergestaltung
-
BasicsDS-Strangketten richtig verarbeiten
-
Basics FigurenMiniaturen mit Ölfarben bemalen
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen