MODELL FAN 05/13
MODELL FAN 05/13
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "MODELL FAN 05/13"
In ModellFan finden Sie jeden Monat neu:
eine topaktuelle Vorstellung aller Plastikmodellbau-Neuheiten mit über 400 exzellente Modell-Fotos.
Umfangreiche Bauberichte von Flugzeugen, Militär- und Zivilfahrzeugen, Schiffen und Figuren
dazugehörige Klebe-, Lackier-, Umbau- und Veredelungstechniken ausführlich erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Militär
-
Historisch korrekt: Nachbau des Tiger II „334“Der in die Jahre gekommene Tiger II von Dragon weist einige Fehler auf. Dennis Brändle demonstriert, wie man die Raubkatze nach originalem Vorbild korrekt detailliert.
-
Schwergewicht: A39 TortoiseDer Tortoise war der größte Panzer der Briten im Zweiten Weltkrieg. Harald Fitz präsentiert den Nachbau wie das noch existierende Original in einer Museumsszene.
-
Der Projektpanzer: VK1602 „Leopard“Der „Leopard“ kam nicht über das Reißbrettstadium hinaus. Mathias Flörke hat das nicht abgeschreckt. Er hat das Hobby- Boss-Modell zeit - gemäß fiktiv in Farbe gesetzt.
-
Historisch korrekt: Nachbau des Tiger II „334“Der in die Jahre gekommene Tiger II von Dragon weist einige Fehler auf. Dennis Brändle demonstriert, wie man die Raubkatze nach originalem Vorbild korrekt detailliert.
-
Schwergewicht: A39 TortoiseDer Tortoise war der größte Panzer der Briten im Zweiten Weltkrieg. Harald Fitz präsentiert den Nachbau wie das noch existierende Original in einer Museumsszene.
-
Der Projektpanzer: VK1602 „Leopard“Der „Leopard“ kam nicht über das Reißbrettstadium hinaus. Mathias Flörke hat das nicht abgeschreckt. Er hat das Hobby- Boss-Modell zeit - gemäß fiktiv in Farbe gesetzt.
Flugzeuge
-
Navyjet: EA-18G GrowlerHasegawas Modell der auf elektronische Kampfführung spezialisierten Maschine in 1:48 steht im Fokus dieses Bauberichts. Daniel Bickelmann zeigt, worauf es beim Bau der EA-18G ankommt.
-
Klassiker der Luftwaffe: Ju 88 Mistel 2Die Ju 88 Mistel 2 ist eine der außergewöhnlichsten Modellvorlagen. Doch derzeit gibt es kein Kit dieses Gespanns. Macht aber nichts: Wir zeigen, wie Sie aus zwei Modellen und wenig Zurüstteilen ein Highlight schaffen!
-
Upgrade: Bell OH-58D Kiowa WarriorDie militärische Variante des Bell 206 Jet Ranger ist seit fast 45 Jahren im Einsatz. Christoph Schnarr rüstet die militärische Variante OH-58D ohne teure Zurüstteile und mit etwas zusätzlichem Zeitaufwand originalgetreu auf.
-
Zivile Luftfahrt: Boeing 787-8 DreamlinerRevell und Zvezda haben sich für diesen Bausatz einige Neuerungen einfallen lassen. Wie sich diese beim Bau bemerkbar machen, lesen Sie hier.
-
Navyjet: EA-18G GrowlerHasegawas Modell der auf elektronische Kampfführung spezialisierten Maschine in 1:48 steht im Fokus dieses Bauberichts. Daniel Bickelmann zeigt, worauf es beim Bau der EA-18G ankommt.
-
Klassiker der Luftwaffe: Ju 88 Mistel 2Die Ju 88 Mistel 2 ist eine der außergewöhnlichsten Modellvorlagen. Doch derzeit gibt es kein Kit dieses Gespanns. Macht aber nichts: Wir zeigen, wie Sie aus zwei Modellen und wenig Zurüstteilen ein Highlight schaffen!
-
Upgrade: Bell OH-58D Kiowa WarriorDie militärische Variante des Bell 206 Jet Ranger ist seit fast 45 Jahren im Einsatz. Christoph Schnarr rüstet die militärische Variante OH-58D ohne teure Zurüstteile und mit etwas zusätzlichem Zeitaufwand originalgetreu auf.
-
Zivile Luftfahrt: Boeing 787-8 DreamlinerRevell und Zvezda haben sich für diesen Bausatz einige Neuerungen einfallen lassen. Wie sich diese beim Bau bemerkbar machen, lesen Sie hier.
Diogramen und Vignetten
-
Die Mischung macht’s: Prohibition 1925Was wären die 1920er-Jahre ohne die Prohibition? Joachim Götz setzt Anregungen aus einem Fernseh - beitrag über die Zeit in eine aufwendige Vignette um.
-
Die Mischung macht’s: Prohibition 1925Was wären die 1920er-Jahre ohne die Prohibition? Joachim Götz setzt Anregungen aus einem Fernseh - beitrag über die Zeit in eine aufwendige Vignette um.
Schiffe
-
„Flugzeugträger“: HMS ALBATROSModelle, die Spritzgusshersteller links liegen lassen, sind Aufgabe von Resin-Herstellern. MODELLFAN verrät, was jenseits des Mainstreams machbar ist.
-
„Flugzeugträger“: HMS ALBATROSModelle, die Spritzgusshersteller links liegen lassen, sind Aufgabe von Resin-Herstellern. MODELLFAN verrät, was jenseits des Mainstreams machbar ist.
Figuren
-
Heraldik an Ross und Reiter: Owen GlendowerWar die Zeit auch eher dunkel, stach die bunte Bekleidung im Mittelalter oft ins Auge. Karsten Pöpping wagt sich an die Umsetzung einer historischen Vorlage.
-
Heraldik an Ross und Reiter: Owen GlendowerWar die Zeit auch eher dunkel, stach die bunte Bekleidung im Mittelalter oft ins Auge. Karsten Pöpping wagt sich an die Umsetzung einer historischen Vorlage.
Zivilfahrzeuge
-
Hellers Neuer: Citroen C4 WRC ‘10Nach einigen eher unspektakulären Neuheiten gibt Heller wieder Gas. So zeigt der neue Citroen alte Qualitäten und überzeugt auch Jürgen Prischenk beim Bau.
-
Hellers Neuer: Citroen C4 WRC ‘10Nach einigen eher unspektakulären Neuheiten gibt Heller wieder Gas. So zeigt der neue Citroen alte Qualitäten und überzeugt auch Jürgen Prischenk beim Bau.
Modellbau Akademie
-
ProjektDigitalpanzerung Step-by-Step
-
BasicsVacu-Bausätze verarbeiten (Teil 2)
-
ProjektDigitalpanzerung Step-by-Step
-
BasicsVacu-Bausätze verarbeiten (Teil 2)
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
NEU
Angebot
Zuletzt angesehen